Ausstellungsstück in Aktion: Bilder drucken wie ein Profi

Sie ist ein faszinierendes Objekt der neuen Ausstellung „Women in Progress“ auf Burg Vischering: Eine über 150 Jahre alte historische Druckerpresse der Firma Krause zählt zu den insgesamt 48 Exponaten der Retrospektive in Lüdinghausen. Wer sich beim Museumsbesuch fragt, ob die alte Maschine noch betriebsbereit ist, kann sich schon jetzt auf den 18. Mai 2025 (Sonntag) freuen: Denn von 11:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich das Ausstellungskabinett zum internationalen Museumstag in eine überaus produktive Druckerwerkstatt.

Eine alte Druckerpresse zählt zu den spannenden Exponaten (Bildquelle: Kreis Coesfeld, Henriette Fickers).
Eine alte Druckerpresse zählt zu den spannenden Exponaten (Bildquelle: Kreis Coesfeld, Henriette Fickers).

Schon im 15. und 16. Jahrhundert nutzten Künstlerinnen und Künstler das Tiefdruckverfahren, um gedruckte Kunstwerke herzustellen – so auch Magdalena van de Passe, die neben fünf weiteren genialen Frauen derzeit in der Vorburg im Fokus steht. Unter Anleitung des renommierten Künstlers Andreas Gorke können sich an diesem Tag auch Laien aller Altersstufen an der buchstäblich eindrucksvollen Technik versuchen, ist der Termin doch für die ganze Familie gedacht. Inspiriert von den zahlreichen weiblichen Künstlerinnenbiografien, die in der Ausstellung thematisiert werden, können ganz eigene Kunstwerke geschaffen werden, die selbstverständlich auch mit nach Hause genommen werden dürfen.

An Kosten fällt der reduzierte Eintritt am Museumstag an; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld - Der Landrat
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 18-9101
Telefax: 02541 18-9199
Mobil: 0170 7719368

Verantwortlicher: Pressesprecher Tobias F. König
E-Mail: pressestelle(at)kreis-coesfeld.de