Future Food: Augmented Reality trifft nachhaltige Landwirtschaft - MINT-Kurs für Jugendliche am 17.04.2025 in der MINT-WERKSTATT von 10-15 Uhr

Technik-Nerds, Naturbegeisterte oder Foodies – in dem neuen zdi-Ferienkurs am 17. April kommen alle auf Ihre Kosten. In dem Workshop tauchen die Jugendlichen mit Augmented Reality (AR) in die Zukunft der Ernährung ein. Virtuell werden Farmen erkundet, die senkrecht in den Himmel wachsen, und die Teilnehmenden gestalten ihr eigenes Zukunfts-Menü, das unseren Planeten schont. In 3D Welten entdecken sie, wie platzsparende Gewächshäuser und innovative Landwirtschaftstechniken die Ernährung von morgen revolutionieren werden.

KI generierte Illustration zu Vertikal farming (Bildquelle: Kreis Coesfeld).
KI generierte Illustration zu Vertikal farming (Bildquelle: Kreis Coesfeld).

Jugendliche ab der 6. Jahrgangsstufe, die Lust haben selbst kreativ zu werden und eigene Lösungen zu entwickeln, wie wir eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig ernähren können, können sich noch zum Projekttag anmelden unter zdi(at)kreis-coesfeld.de. Vorwissen oder technische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.  

Das Projekt wird als Maßnahme der vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO), im Rahmen von zdi durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Weitere Informationen zum zdi-Netzwerk erhalten Sie auf der Homepage https://zdi.kreis-coesfeld.de.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld - Der Landrat
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 18-9101
Telefax: 02541 18-9199
Mobil: 0170 7719368

Verantwortlicher: Pressesprecher Tobias F. König
E-Mail: pressestelle(at)kreis-coesfeld.de