Gewinnerin des Deutschen Jazzpreises 2024: Mirna Bogdanovic Group gastiert auf Burg Vischering
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Nachdem der Pianist Simeon Walker und das Jazztrio „Dock In Absolute“ am vergangenen Samstag (8. Februar 2025) einen umjubelten Doppelkonzertabend im ausverkauften Veranstaltungssaal der Burg Vischering geboten haben, können sich die Jazzfans schon auf den 15. März 2025 (Samstag) freuen. Denn die bosnisch-slowenische Sängerin und Komponistin Mirna Bogdanovic, die für ihr aktuelles Album "Awake" mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 in der Kategorie „Album des Jahres“ ausgezeichnet wurde, kommt nach Lüdinghausen. Auf Tour geht sie mit dem Berliner „Who is Who“ ihrer Generation und gastiert von 20:00 Uhr bis circa 22:00 Uhr in Quartettbesetzung auf der Burg: Bogdanovic wird an diesem Abend von Pianist Povel Widestrand, Matthias Pichler am Kontrabass und Schlagzeuger Philip Dornbusch begleitet.
„Trotz ihrer harmonischen Komplexität kommen die modernen Klänge der Mirna Bogdanovic Group federleicht und geschmeidig daher, was durch beeindruckende musikalische Perfektion und klangliche Vielfalt möglich wird“, sagt Stephanie Pausch, Künstlerische Leiterin der BurgJazz-Konzertreihe des Kreises Coesfeld. Mirna Bogdanovic (Jahrgang 1990), die in Berlin lebt, studierte klassisches Klavier und Jazzgesang an verschiedenen europäischen Musikhochschulen, um dann ihr Studium am Jazz-Institut Berlin abzuschließen. Ihr Erstlingswerk „Confrontation“ wurde mit dem Deutschen Jazzpreis als „Debütalbum des Jahres 2021“ ausgezeichnet und stand im selben Jahr auch auf der Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik. Am 12. April 2025 konzertiert die Mirna Bogdanovic Group in fünfköpfiger Besetzung im Sendesaal Bremen.