Kreis Coesfeld ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf

Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar 2025, sind die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld aufgerufen, ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl auszuüben.

Kreiswahlleiter und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe mit dem Stimmzettel zur Bundestagswahl (Foto: Kreis Coesfeld).
Kreiswahlleiter und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe mit dem Stimmzettel zur Bundestagswahl (Foto: Kreis Coesfeld).

Dr. Linus Tepe, Kreisdirektor und Kreiswahlleiter, betont die Bedeutung der Wahlbeteiligung: „Die Bundestagswahl ist eine entscheidende Gelegenheit, unsere Demokratie aktiv mitzugestalten. Jede Stimme trägt dazu bei, die Zukunft unseres Landes zu formen. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und nehmen Sie an der Wahl teil – denn nur wer wählt, kann mitbestimmen!“

Im Wahlkreis 126 Coesfeld – Steinfurt II, der aus dem gesamten Kreis Coesfeld sowie den Gemeinden Altenberge, Laer und Nordwalde aus dem Kreis Steinfurt besteht, sind insgesamt 194.330 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Darunter befinden sich über 6.300 Erstwählerinnen und Erstwähler, die in diesem Jahr erstmals über die Zusammensetzung des Bundestages mitentscheiden können.

Bislang haben 70.994 Wahlberechtigte einen Wahlschein beantragt. Zum Stichtag 21. Februar 2025 haben damit rund 36,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis die Briefwahl genutzt.

Am Wahlabend können alle Interessierten den Eingang der Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken online unter https://www.kreis-coesfeld.de/politik/wahlen/bundestagswahl-2025.html mitverfolgen. Mit den ersten Ergebnissen wird gegen 19 Uhr gerechnet.

Der Kreis Coesfeld appelliert an alle Wahlberechtigten, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und somit aktiv an der Gestaltung der demokratischen Zukunft mitzuwirken.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld - Der Landrat
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 18-9101
Telefax: 02541 18-9199
Mobil: 0170 7719368

Verantwortlicher: Pressesprecher Tobias F. König
E-Mail: pressestelle(at)kreis-coesfeld.de