Kreiswahlausschuss tagt am kommenden Dienstag - 27 Kreiswahlbezirke sind einzuteilen
Nachdem in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Gemeindegebiete in Wahlbezirke eingeteilt worden sind, wird nun der Kreiswahlausschuss des Kreises Coesfeld am kommenden Dienstag, den 11. März 2025 um 16:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses I das Wahlgebiet des Kreises Coesfeld in insgesamt 27 Kreiswahlbezirke einteilen. Zu dieser Sitzung hat jedermann Zutritt.
In der Sitzung werden die gemeindlichen Wahlbezirke zu einzelnen Kreiswahlbezirken zusammengefasst. Basierend auf der durchschnittlichen Anzahl an Wahlberechtigten je Wahlbezirk dürfen die Abweichungen je Kreiswahlbezirk höchstens +/- 15 Prozent betragen.
Der Vorschlag des Kreiswahlleiters berücksichtigt sowohl diese Maßgabe als auch den Wunsch, möglichst wenig gemeindegrenzenüberschreitende Kreiswahlbezirke zu bilden.
Sobald die Kreiswahlbezirke eingeteilt und durch den Wahlleiter öffentlich bekanntgemacht worden sind, können die Aufstellungsverfahren der politischen Parteien und Wählergruppen erfolgen. Bei den Kommunalwahlen am 14. September dieses Jahres werden dann aus jedem Wahlbezirk jeweils ein Bewerber per Mehrheitswahl in den Kreistag gewählt. Weitere 27 Kreistagsabgeordnete werden über dieselbe Stimme im Rahmen der Listenwahl bestimmt.