Zehn Euro Rabatt auf jecke Fahrten mit eezy.nrw - Karnevalsaktion für den Luftlinien-Tarif gilt von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag Mitteilung der WestfalenTarif GmbH

eezy.nrw ist der smartphonebasierte Luftlinien-Tarif für Reisen in ganz Nordrhein-Westfalen. Anlässlich der Karnevalstage machen die Verkehrsverbünde, Tarifgemeinschaften und Verkehrsunternehmen in NRW wieder besonders Lust auf Reisen mit dem flexiblen Tarif: Vom 27. Februar (Weiberfastnacht, Start um 0 Uhr) bis zum 4. März 2025 (Veilchendienstag, Ende um 23.59 Uhr) können Fahrgäste auf Fahrten mit eezy.nrw zehn Euro Rabatt erhalten. Das Angebot gilt für Reisen mit den teilnehmenden eezy-fähigen Apps. Interessierte aus Westfalen können das Angebot über die App DB NRWay der DB Regio Bus NRW in Anspruch nehmen. Sie kann kostenfrei sowohl im Google Playstore als auch im Apple-Store heruntergeladen werden.

Mit der eezy.nrw Karnevalsaktion 10 Euro Rabatt zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag erhalten (Foto: WestfalenTarif GmbH).
Mit der eezy.nrw Karnevalsaktion 10 Euro Rabatt zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag erhalten (Foto: WestfalenTarif GmbH).

Von der eezy-Karnevalsaktion profitieren Neu- und Bestandskundinnen und -kunden gleichermaßen. Die Fahrgäste müssen lediglich (ggf. nach einer Registrierung) im Aktionszeitraum den Promo-Code "KARNEVAL2025" in der teilnehmenden eezy-fähigen App eingeben. Von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag können sie die zehn Euro dann über beliebig viele Fahrten nutzen, bis sie aufgebraucht sind. Restbeträge, die Aschermittwoch noch bestehen, verfallen.

Seit der Einführung des eTarifs eezy.nrw am 1. Dezember 2021 haben die Fahrgäste mittlerweile mehr als sieben Millionen Fahrten mit dem innovativen Tarif absolviert. Die Nutzung von eezy.nrw ist denkbar einfach: Per App einchecken, fahren, auschecken, los geht’s! Das Hintergrundsystem berechnet im Anschluss die Luftlinien-Verbindung. Bezahlt wird also nur die kürzeste Entfernung zwischen Start und Ziel plus ein Grundpreis pro Fahrt. Ein weiterer Vorteil: Für ihre Fahrten mit eezy.nrw in der 2. Klasse zahlen die Nutzerinnen und Nutzer derzeit maximal 58 Euro im Monat – analog zum aktuellen Preis des Deutschlandtickets. Nach Erreichen dieser Preisgrenze sind alle folgenden Fahrten im gleichen Kalendermonat kostenlos. Und das in ganz NRW. Für alle, die nur gelegentlich mit Bus und Bahn fahren, gibt es so ganz "eezy" eine flexible Alternative zum Deutschlandticket.

Weitere Informationen finden Sie unter www.westfalentarif.de und www.eezy.nrw.

WestfalenTarif. Der Eine für Bus & Bahn. Der WestfalenTarif ist der flächenmäßig größte Nahverkehrstarif in NRW und der zweitgrößte deutsche Flächen-Gemeinschaftstarif. Ein komfortables ÖPNV-Angebot mit Zukunftscharakter in Westfalen, ein Ticket für alle auf Schiene und Straße, hohe Mobilität für die lokalen Bedürfnisse vor Ort. Das verwirklichen 28 Aufgabenträger, über 60 Verkehrsunternehmen und die WestfalenTarif-Expertinnen und -Experten in Zusammenarbeit mit den 16 angeschlossenen Kreisen und 3 kreisfreien Städten. Verbundweite Tarifplanung, Einnahmenaufteilung, Vertrieb, Marketing, Controlling und eine transparente Kundenkommunikation bilden die Basis, auf der leicht verständliche, barrierefrei zugängliche, klimafreundliche, digitale und intermodale Konzepte entwickelt werden.

Pressekontakt:

WestfalenTarif GmbH

Maike Czieschowitz Telefon: 0521 – 557 666 52 presse(at)westfalentarif.de

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld - Der Landrat
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 18-9101
Telefax: 02541 18-9199
Mobil: 0170 7719368

Verantwortlicher: Pressesprecher Tobias F. König
E-Mail: pressestelle(at)kreis-coesfeld.de