Praktikum beim Kreis Coesfeld
Berufsfelderkundung
Im Rahmen des NRW-weiten Projekts „Kein Abschluss, ohne Anschluss“ wurde das „Übergangssystem Schule-Beruf“ eingeführt. Hintergrund ist unter anderem der steigende Fachkräftebedarf vieler Branchen und die steigenden Rate an Studien- und Ausbildungsabbrüchen.
Schülerinnen und Schüler aller Schulformen sollen sich frühzeitig mit ihren Berufswünschen auseinandersetzen und sich intensiver auf das Erwerbsleben und die damit verbundenen Anforderungen vorbereiten. Durch ganztägige Schnupperpraktika – sogenannten Berufsfelderkundungen – sollen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 mindestens drei Berufsfelder praxisnah kennenlernen und eine realistische Vorstellung davon entwickeln, was sie in späteren Betriebspraktika erwartet.
Auch der Kreis Coesfeld bietet jährlich Berufsfelderkundungen in den Bereichen „Verwaltung“, „Vermessung“ und „Geomatik“ an.
Unsere Angebote und weitere Informationen zur Buchung findest du unter https://kreis-coesfeld.bfe-nrw.de/node/3898
Bei weiteren Fragen wende dich gerne an Frau Mertens.
Zuständige Organisationseinheit
Ansprechpartnerin
- Frau Franziska Mertens
- E-Mail: praktikum(at)kreis-coesfeld.de
- Telefon: 02541 18 1103