Wahlkreis 126: Coesfeld-Steinfurt II: Wahlbeteiligung liegt bei 87,49 %, Marc Henrichmann (CDU) erzielt die meisten Erststimmen

Mit 45,58 Prozent (2021: 40,9 Prozent) erzielt Marc Henrichmann nach dem vorläufigen Ergebnis die meisten Erststimmen im Wahlkreis 126, wie Dr. Linus Tepe, Kreisdirektor und Kreiswahlleiter mitteilt. Bei den Zweitstimmen konnte die CDU mit 40,19 Prozent im Wahlkreis den größten Stimmanteil auf sich vereinigen.

Gratulation von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe an Marc Henrichmann im Kreishaus in Coesfeld (Foto: Kreis Coesfeld).
Gratulation von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe an Marc Henrichmann im Kreishaus in Coesfeld (Foto: Kreis Coesfeld).

„Ich gratuliere Marc Henrichmann ganz herzlich zu seinem guten Ergebnis im Wahlkreis und hoffe, dass er den Kreis Coesfeld auch in der kommenden Legislaturperiode in Berlin vertreten wird“, kommentiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr das Wahlergebnis.

Wegen einer Wahlrechtsreform zieht nicht zwingend jeder Wahlkreissieger in den kommenden Bundestag ein. Ob dies bei Marc Henrichmann der Fall sein wird, wird erst mit dem vorläufigen Endergebnis der Gesamtwahl feststehen.

Der Wahlkreis 126 umfasst alle elf Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld sowie Altenberge, Laer und Nordwalde aus dem Kreis Steinfurt. Insgesamt waren 194.072 Menschen wahlberechtigt (2021: 194.695). Gewählt haben 169.789 Personen, damit liegt die Wahlbeteiligung bei 87,49 Prozent (2021: 82,7 Prozent). „Das ist ein tolles Zeichen gelebter Demokratie im Wahlkreis“, freut sich Kreiswahlleiter Dr. Linus Tepe.

Es ist nicht auszuschließen, dass Stimmen zweier Parteien in einem Stimmbezirk im Wahlkreis 126 während der Auszählung versehentlich vertauscht wurden. Daher hat die Kreiswahlleitung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften der Bundeswahlordnung entschieden, eine erneute Auszählung der Stimmen zu verfügen. Diese wird morgen, 24. Februar 2025, um 12:30 Uhr im Kreishaus in Coesfeld öffentlich erfolgen. Der konkrete Ort der Auszählung wird durch Aushang bekanntgegeben.

 

Bei der Erststimme gab es folgende Ergebnisse:

  • Marc Henrichmann (CDU) 76.817 Stimmen, 45,58 Prozent
  • Johannes Waldmann (SPD) 34.151 Stimmen, 20,26 Prozent
  • Hanna Hüwe (Grüne) 21.570 Stimmen, 12,80 Prozent
  • Erwin Schwar (AfD) 20.523 Stimmen, 12,18 Prozent
  • Sonja Crämer-Gembalczyk (Die Linke) 7.708 Stimmen, 4,57 Prozent
  • Sebastian Loest (FDP) 5.410 Stimmen, 3,21 Prozent
  • Diana Diel (Volt) 2.346 Stimmen, 1,39 Prozent

 

Bei der Zweitstimme ergab sich folgende Verteilung:

  • CDU: 67.890 Stimmen, 40,19 Prozent
  • SPD: 30.231 Stimmen, 17,90 Prozent
  • GRÜNE: 22.841 Stimmen, 13,52 Prozent
  • AfD: 21.275 Stimmen, 12,59 Prozent
  • DIE LINKE: 9.221 Stimmen, 5,46 Prozent
  • FDP: 7.231 Stimmen, 4,28 Prozent
  • Volt: 1.164 Stimmen, 0,69 Prozent
  • Sonstige: 9.068 Stimmen, 5,37 Prozent

 

Die Ergebnisse finden sich auch im Internet unter https://www.kreis-coesfeld.de/politik/wahlen/bundestagswahl-2025.html.

Wochenrückblick des Landrats vom 14.03.2025

Stromausfall

Vorsorge statt Sorge

zwischen//welt

Stellenangebote

Kreis Coesfeld im Nationalsozialismus

Elterngeld Online

Serviceportal Kreis Coesfeld

Im Serviceportal Kreis Coesfeld finden Sie die Dienstleistungen, Kontaktpersonen und Servicezeiten des Kreises Coesfeld beschrieben.

Willkommen im Kreis Coesfeld

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Telefax: 02541 18-9999
E-Mailinfo(at)kreis-coesfeld.de
De-Mail: info(at)kreis-coesfeld.de-mail.de

Wunschkennzeichen / Terminreservierung

Social Media