Sitzung: 19.05.2015 Ausschuss für Straßen- und Hochbau, Vermessung und öffentlichen Personennahverkehr
Finanzen
KD Gilbeau berichtet über ein vom Bund angekündigtes Investitionsprogramm für Kommunen. Nach dem Verteilerschlüssel des GFG würden nach heutigem Stand ca. 5,8 Mio. Euro an den Kreis Coesfeld fließen. Das Gesetz müsse vom Bund auf den Weg gebracht werden, sodann müsse der Landtag entscheiden. Mit einer Entscheidung könne nicht vor dem 01.07.2015 gerechnet werden.
Für energetische Maßnahmen (Fenster Pictorius-Berufskolleg) habe die NRW-Bank dem Kreis Coesfeld nun einen Kredit in Höhe von 871.000 € gewährt. Der Zinssatz betrage 0,0 % festgeschrieben auf 10 Jahre.
Vergleich Zustände Kreisstraßen
AL Dammers berichtet über das Ergebnis einer Umfrage über die Zustandserfassung von Kreisstraßen benachbarter Kreise.
In der Sitzung des Ausschuss für
Straßen- und Hochbau, Vermessung und ÖPNV am 26.11.2014 war von Ktabg. Bednarz die
Auskunft erbeten worden, ob es einen Vergleich gibt mit anderen Kreisen
hinsichtlich des Anteils der Straßen, die in einem nicht befriedigenden Zustand
sind. Die Quote habe sich im Kreis Coesfeld von 50 % auf 56 % verschlechtert.
Die Umfrage bei den umliegenden Kreisen
ergab, dass die Zustandsbewertung in den einzelnen Kreisen nicht einheitlich
erfolgt. Einige Kreise vergeben keine Zustandsnoten für ihre Kreisstraßen,
sondern beurteilen den Bedarf für Erneuerungen und Erhaltungsmaßnahmen über
eine Restnutzungsdauer.
Von 17 Kreisen liegen entsprechend
vergleichbare Daten vor.
Demnach beträgt der Anteil der sich in einem
nicht befriedigenden Zustand befindenden Kreisstraßen wie folgt:
Anteil
der nicht befriedigenden Kreisstraßen |
Anzahl
der Kreise |
Unter
20 % |
1 |
20-30
% |
4 |
30-40
% |
5 |
40-50
% |
5 |
50-60
% |
2 |
Über
60 % |
0 |