Beschluss:
- Ohne –
Der Bericht wird zur Kenntnis genommen.
Die nicht verbrauchten Mittel aus Ersatzgeldern werden seit dem 01.01.2008 (Umstellung auf NKF) bis zu deren Verwendung in der Bilanz des Kreises Coesfeld bei den Verbindlichkeiten unter der Position „Erhaltene Anzahlungen Ersatzgelder“ passiviert. Die Zinseinnahmen aus den aufgelaufenen Ersatzgeldern fließen den Naturschutzzwecken zu. Die Berechnung der Zinseinnahmen für das Jahr 2020 ist noch nicht abgeschlossen. Eine Berücksichtigung der Zinseinnahmen in der nachfolgenden Übersicht ist daher nicht möglich.
Im Jahr 2020 haben sich die Erträge und Aufwendungen an Ersatzgeldern wie folgt entwickelt:
Bestand 01.01.2020 |
1.348.101 € |
|
|
Erträge |
|
Ersatzgeld aus Baumaßnahmen und Leitungsverlegung |
259.251 € |
Gesamterträge 2020 |
259.251 € |
|
|
Aufwendungen |
|
1. Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie (Beteiligungen) |
|
1.1 Krummer Bach |
4.576 € |
1.2 Helmerbach |
3.262 € |
|
|
3. Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen |
|
3.1 Anfertigung von Nistkästen |
24.656 € |
3.2 Obstgehölzaktion 2020 |
12.304 € |
3.3 Projekt für artenreiche Feldflur |
1.526 € |
3.4 Förderung des Anbaus von Energiepflanzen |
1.760 € |
3.5 Artenschutz |
1.389 € |
|
|
4. Sonstiges |
|
4.1 Grundstückserwerb |
451.114 € |
4.2 Baumpflanzungen |
41.317 € |
4.3 Wegekreuze |
4.065 € |
4.4 Zuzahlung Wiesefix |
1.662 € |
|
|
Gesamtaufwendungen 2020 |
547.631 € |
|
|
Bestand zum 31.12.2020 |
1.059.721 € |
Für das Jahr 2021 ist beabsichtigt, Maßnahmen zur Umsetzung der
Wasserrahmenrichtlinie weiterhin zu unterstützen sowie Artenschutz- und Pflege-/Entwicklungsmaßnahmen
durchzuführen. Inwiefern die Ansätze für Grundstückserwerbe und das
Beweidungsprojekt Borkenberge in 2021 tatsächlich realisierbar sind, ist
derzeit noch nicht absehbar. Es handelt sich hierbei um Maßnahmen bzw. Projekte
mit erheblichem Planungsvorlauf (z. B. Fördermöglichkeiten).
Konkret sind folgende Maßnahmen für das Jahr 2021 geplant:
Geplante Ersatzgeldverwendung 2021 |
|
|
|
1. Umsetzung Wasserrahmenrichtlinie (Beteiligungen) |
|
1.1 WRRL Flurbereinigung Groß Reken |
35.000 € |
1.2 Schlautmann Mühle (Kleuterbach) |
31.500 € |
1.3 Durchgängigkeit Nonnenbach Stauanlage Schriever |
25.000 € |
1.4 Recheder KULTURSTAU |
20.000 € |
1.5 Sonstige Planungen |
18.500 € |
|
|
2. Maßnahmen Flurbereinigung (Beteiligungen) |
|
Bombecker Aa |
15.000 € |
|
|
3. Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen |
|
3.1 Artenschutzprojekte |
55.000 € |
3.2 Obstgehölzaktion 2021 |
25.000 € |
3.3 Biotoppflegemaßnahmen |
15.000 € |
|
|
4. Sonstiges |
|
4.1 Grundstückserwerb |
400.000 € |
4.2 Beweidungsprojekt Borkenberge |
250.000 € |
4.3 Wegekreuze* |
20.000 € |
4.4 Sonstige Maßnahmen |
10.000 € |
|
|
Geplante Ersatzgeldverwendung 2021 |
920.000 € |
Konsumtive Verwendung |
520.000 € |
Investive Verwendung |
400.000 € |
Anmerkung: Im Haushaltsentwurf 2021 wurden konsumtive Mittel in Höhe von 590.000 € bereitgestellt. Die Anpassung des Ansatzes erfolgt über die Änderungsliste zum Haushaltsentwurf 2021.
* Förderprogramm Wegekreuze
Die Bildstöcke und Wegekreuze im Kreis Coesfeld prägen in besonderer Art und Weise die Kulturlandschaft des Münsterlandes. Der Ausschuss für Umwelt, öffentliche Sicherheit und Ordnung hat daher am 07.03.2017 einem fünfjährigen Förderprogramm zur Sanierung von Bildstöcken und Wegekreuzen mit einem Gesamtvolumen von 100.000 € zugestimmt (siehe SV-9-0727).