Sitzung: 28.11.2016 Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
Beschluss: Kenntnis genommen
Vorlage: SV-9-0656
AL Sörries hebt
zunächst hervor, dass die Kolvenburg ein Ort für große Kunst sei, die Burg
Vischering hingegen ein Ort für Familien, Bildung und Geschichte. Das Ganze werde
durch die Schlosskonzerte in Nordkirchen abgerundet.
Es erfolgen zurzeit
Programmplanungen für die Eröffnung der Burg Vischering. In diesem Zusammenhang
weist AL Sörries auf die im September 2017 geplante Verkaufsausstellung „Kunst
im Park“ hin. Eine solche Ausstellung gebe es auch in Enschede. An dieser
Ausstellung sollen 150 Künstler u.a. aus den Partnergemeinden der Stadt Lüdinghausen
teilnehmen. Musik und Kulinarik sollen das Programm ergänzen.
AL Sörries hebt anschließende
hervor, dass auch für das kommende Jahr hochklassige Musiker/Innen für die
Konzerte auf den einzelnen Burgen gewonnen werden konnten.
Es seien im Jahr
2017 wieder verschiedene Ausstellungen, wie z.B. „200 Jahre Westfalen“, „Mein
Grünes Land“ und das „Münsterland Festival“, geplant. Im Hinblick auf das
Münsterland Festival merkt AL Sörries an, dass dieses dann zum neunten Mal
stattfinde und der Fokus auf den sehr unterschiedlichen Ländern Island und
Griechenland liege.
Im Jahr 2017 werde
es auch wieder die bekannten Märkte (Frühlingsmarkt, Adventsmarkt, Art
Vischering) und die Schlosskonzerte in Nordkirchen geben.
AL Sörries weist
außerdem auf ein Projekt mit der Musikhochschule Münster hin, welches im Jahr
2017 ebenfalls durchgeführt werden soll.
Des Weiteren
erwähnt AL Sörries die musikalische Wanderung, die in 2016 zum ersten Mal sehr
erfolgreich stattgefunden habe. Diese sei auch für das Jahr 2017 geplant und soll
im Jahr 2018 im Rahmen eines Projektes mit anderen Städten und Gemeinden auf
den gesamten Kreis übertragen werden.
Es seien auch
Projekte für das Reformationsjahr und für das Katholikenjahr im gesamten Kreis
angedacht.
AL Sörries weist abschließend
noch auf den Schlösser- und Burgentag hin, der für den Sommer 2017 geplant sei.
Der Bericht wird
zur Kenntnis genommen.