Sitzung: 30.05.2006 Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Gesundheit
Ltd. KRD Schütt teilt mit:
1. 2.
Schulrechtsänderungsgesetz - Gesetzentwurf der Landesregierung;
hier: Schulbezirke für Berufsschulen
Nach dem Gesetzentwurf des 2. Schulrechtsänderungsgesetzes ist vorgesehen, die Schulbezirke für die Berufsschulen abzuschaffen.
Herr Landrat Püning hat sich mit Schreiben vom 13.04.2006 an Frau Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Barbara Sommer gewandt und sie gebeten, für die Beibehaltung der bisherigen Zuständigkeitsregelungen für den Besuch der Berufsschulen zu sorgen.
Zudem hat Herr Püning die Herren Landtagsabgeordneten Werner Jostmeier, Bernhard Schemmer und André Stinka gebeten, sich für den Erhalt der Schulbezirke der Berufsschulen einzusetzen.
In einer gemeinsamen Presseerklärung vom 29.03.2006 haben sich auch die Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen e. V., die IHK-Vereinigung NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag gegen die Freigabe der Schulbezirke der Berufsschulen ausgesprochen.
Weiter haben der Landkreistag Nordrhein-Westfalen und der Westdeutsche Handwerkskammertag am 13.04.2006 einen gemeinsamen Appell an die Landesregierung zur Beibehaltung der Schulbezirke der Berufsschulen gerichtet.
2. Errichtung
neuer Bildungsgänge
Das Ministerium
für Schule und Weiterbildung hat den Beschluss des Kreistages zur Errichtung
des Aufbaubildungsganges „Naturwissenschaftlich-technische Früherziehung“ am
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen als Schulversuch zum
Schuljahr 2006/07 genehmigt.
Die
Bezirksregierung Münster hat den Beschluss des Kreistages zur Errichtung des
Bildungsganges „Gestaltungstechnische Assistentin / Gestaltungstechnischer
Assistent und allgemeine Hochschulreife“ am Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld
unter der Bedingung, dass ausreichende Schülerzahlen erreicht werden, ebenfalls
zum Schuljahr 2006/07 genehmigt.