Sitzung: 03.06.2008 Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Gesundheit
FBL Schütt teilt mit:
1. Besetzung der
Stelle der stellvertretenden Schulleitung am Pictorius-Berufskolleg des Kreises
Coesfeld in Coesfeld
Die Bezirksregierung Münster hat mitgeteilt, dass das Stellenbesetzungsverfahren abgeschlossen ist.
Die Bezirksregierung beabsichtigt, Herrn Studiendirektor Klaus Schneider ab dem 01.08.2008 zunächst kommissarisch mit den Aufgaben der stellvertretenden Schulleitung zu beauftragen.
Der derzeitige stellv. Schulleiter des Pictorius-Berufskollegs, Herr Studiendirektor Theodor Tekstra, wird mit Ablauf des 31.07.2008 in den Ruhestand versetzt. Herr Landrat Püning hat Herrn Tekstra für den 24.06.2008 zu einer Verabschiedung durch den Schulträger ins Kreishaus eingeladen.
Herr Tekstra kann an der heutigen Sitzung des Ausschusses aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen. Er hat darum gebeten, den Mitgliedern des Ausschusses für die gute Zusammenarbeit im Interesse der Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs zu danken. Er habe immer gerne als Gast an den Sitzungen des Ausschusses teilgenommen.
Anmerkung:
Vorsitzender Specker bittet darum, bei der Verabschiedung Herrn Tekstra auch im Namen des Ausschusses für seine engagierte Arbeit am Pictorius-Berufskolleg zu danken und ihm für den Ruhestand alles Gute zu wünschen.
2. Besetzung
der Stelle der stellvertretenden Schulleitung an der Astrid-Lindgren-Schule –
Förderschule des Kreises Coesfeld, Förderschwerpunkt emotionale und soziale
Entwicklung – in Lüdinghausen
Die Bezirksregierung Münster hat die Stelle der stellvertretenden Schulleitung der Astrid-Lindgren-Schule ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 15.06.2008.
Die bisherige stellvertretende Schulleiterin der Astrid-Lindgren-Schule, Frau Sonderschulkonrektorin Rosita Bolte, wurde mit Wirkung vom 01.04.2008 mit der kommissarischen Wahrnehmung der Funktionsaufgaben der Rektorin beauftragt.
3. Regionale Schulberatungsstelle im Kreis
Coesfeld
Die vom Kreis Coesfeld eingerichtete Stelle wird zum 01.08. 2008 mit der Diplom-Psychologin Verena Schomaker, wohnhaft in Münster, besetzt. Frau Schomaker wird ihren Dienstort in Dülmen haben. Es ist vorgesehen, Frau Schomaker im Zuständigkeitsbereich Dülmen, Havixbeck, Nottuln und Olfen einzusetzen.
Das
Bewerbungsverfahren für die Besetzung der zusätzlichen Landesstelle –
vorgesehener Dienstort ist Lüdinghausen – ist abgeschlossen. Derzeit führt die
Bezirksregierung das Einstellungsverfahren durch.
4. Beratungsnachmittag für Jugendliche in den
Abschlussklassen der Sekundarstufe I
Am 19.05.2008 haben
die Berufskollegs des Kreises Coesfeld in Coesfeld und in Lüdinghausen
gemeinsam mit der Agentur für Arbeit/Berufsberatung und den
Handwerks-Bildungsstätten einen Betratungsnachmittag für Schülerinnen und
Schüler, die keine Berufsausbildung beginnen und sich für das kommende
Schuljahr auch nicht für einen schulischen Bildungsgang angemeldet haben,
durchgeführt.
Von den Schulen der Sekundarstufe I im Kreis Coesfeld wurden insgesamt 91 Jugendliche gemeldet. An den Beratungsnachmittagen teilgenommen haben 25 Jugendliche.
Die Schulen erhalten jetzt eine Rückmeldung über die Teilnahme. Weiter wird den Schulen empfohlen, sich nochmals mit der Agentur für Arbeit in Verbindung zu setzen, um die Beratung der Jugendlichen, die nicht zum Beratungsnachmittag erschienen sind, sicherzustellen.