Sitzung: 20.12.2017 Kreistag
Beschluss: ungeändert beschlossen
Abstimmung: Ja: 47, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0
Vorlage: SV-9-0958
Beschluss:
1. Für die Vorabgangklassen der Schuljahre 2017/2018 und 2018/19 wird das Berufswahlorientierungsprojekt in Trägerschaft des Kreises Coesfeld nochmals an den Schulstandorten durchgeführt, wo noch Versorgungslücken nach Einführung des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ bestehen.
2. Der Einsatz des GEVA-Tests am Pius Gymnasium Coesfeld wird im gleichen Zeitraum mit Kreismitteln bezuschusst.
3.
Voraussetzung für die
Bereitstellung der Mittel und die Übernahme der Projektträgerschaft durch den
Kreis ist die Fortführung der anteiligen Projektförderung durch die
Arbeitsagentur Coesfeld gemäß § 48 SGB III.
4.
Für eine Umsetzung der
Maßnahme im Schuljahr 2017/18 werden die notwendigen Mittel (ca. 15.500 €) aus
dem Kreishaushalt 2017 bereit gestellt.
5.
Die Kreismittel
für die
Umsetzung des Projektes im Schuljahr 2018/19 werden im Haushalt
2018 eingeplant (30.000 €).
6.
Als Kreisanteil für
eine neu ausgerichtete Förderung der Agentur für Arbeit gem. § 48 SGB III
(vertiefte Studien- und Berufsorientierung) werden zusätzlich Mittel i.H.v.
15.000 € in den Kreishaushalt 2018 eingestellt. Soweit aus dem Ansatz für das
Berufswahlorientierungsprojekt Mittel nicht gebunden werden, sollen diese
ebenfalls hierfür genutzt werden.
Form der Abstimmung: offen per Handzeichen
Abstimmungsergebnis: einstimmig