Beschlussvorschlag:
Der Prognos-Familienatlas 2007 (Anlage 1) und die Einschätzung der Verwaltung hierzu (Anlage 2) werden zur Kenntnis genommen.
Begründung:
I. - V.
Im September 2007 hat das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter der
Bezeichnung „Familienatlas 2007“ eine Bewertung des Prognos-Institutes zur
Familienfreundlichkeit der deutschen Kreise und kreisfreien Städte
aufgrund familienpolitisch relevanter
Handlungsfelder und Indikatoren vorgelegt (Anlage 1).
In der Sitzung des Kreistages
am 07.11.2007 wurde diese Untersuchung aufgrund einer Einordnung der Ergebnisse
durch die Verwaltung (Anlage 2) erörtert. Dabei kam man überein, den Bericht
zur Beratung in die relevanten Fachausschüsse zu geben. Maßgeblich sollte dabei
der Bezug zu den Handlungsfeldern sein, in denen der Kreis Coesfeld
unterdurchschnittlich abschneidet:
- Das Handlungsfeld Vereinbarkeit von Familie und
Beruf
- Das Handlungsfeld Bildung und Ausbildung.
Eine Beratung soll daher im
Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Gesundheit
stattfinden.
Auf dem Internetauftritt der
Prognos-AG wird die individualisierte Auswertung der Daten des Familienatlasses
für einzelne Kreise und ausgesuchte Vergleichsregionen ebenso angeboten, wie
die Vorstellung der Daten vor Ort durch Prognos-Vertreter. Zudem wird - auf die
Familienatlas-Ergebnisse aufbauend -
eine Strategieberatung durch die Prognos-AG
angeboten. Im Kreistag wurde daher gefordert von der Firma Prognos ein Angebot für eine
Beratung vor Ort einzuholen. Bezüglich der genauen Inhalte und möglicher Kosten
hat die Verwaltung eine unverbindliche E-Mail- Anfrage an die Prognos-AG
gerichtet. Eine Antwort hierzu liegt bislang nicht vor.