Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Gesundheitsamt lieferte 441 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Seiteneinsteigeruntersuchung

    Schule im Rahmen von Seiteneinsteigeruntersuchungen dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes vorgestellt werden. In beiden Fällen ist eine Terminabsprache notwendig. Die Untersuchung erfasst

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Schuleingangsuntersuchungen (SEU)

    Untersuchung wird von unseren Schulärztinnen und den Sozialmedizinischen Assistentinnen (SMA) im Gesundheitsamt durchgeführt. Die Dauer der Untersuchung beträgt in etwa eine Stunde. Wo wird untersucht: Standort [...] gesonderten Termin zur Untersuchung. Melden Sie sich beim schulärztlichen Dienst Ihres Standorts des Gesundheitsamtes, wenn Ihr Kind körperliche oder seelische Entwicklungsauffälligkeiten hat Ihr Kind besondere

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Erster kommunaler Gesundheitsbericht veröffentlicht

    Im NRW-Vergleich weisen die Kinder im Kreis Coesfeld bei den Schuleingangsuntersuchungen überaus positive Ergebnisse auf. Beispielsweise zeigen die Untersuchungen einen Anstieg der Schutzimpfungen: Be

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Kontakt

    Kontakt Gesundheitsamt Kreis Coesfeld Standort Coesfeld/ Kreishaus III Schützenwall 16 48653 Coesfeld Tel.: 02541 18-5304 / - 5354 Fax: 02541 18-5398 Standort Lüdinghausen Graf-Wedel-Str. 2 59348 Lüdinghausen

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes (KJGD)

    Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes (KJGD) des Gesundheitsamtes Kreis Coesfeld Herzlich willkommen auf unser Webseite Das Gesundheitsamt kümmert sich um die Förderung und den Schutz der Gesundheit der

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Gesundheitsamt empfiehlt Überprüfung des Polioimpfschutzes

    Risikogebiete, empfohlen. Eine allgemeine Händehygiene trägt zum Schutz vor einer Ansteckung bei. Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld weist auf die Wichtigkeit des Polioimpfschutzes hin und empfiehlt, den

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Urlaub und Freizeit genießen ohne Frühsommermeningoencephalitis (FSME) - Jetzt den Impfschutz prüfen

    Denn das Risiko an einer durch Zecken (Holzbock) übertragenen Erkrankung des Gehirns und der Hirnhäute (FSME) zu erkranken, ist in den vergangenen Jahren in Deutschland, insbesondere in den Risikogebi

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Aufmerksamkeit beim Frühjahrsputz - Mit angemessenem Schutz Hantavirusinfektion vermeiden

    sowie Hauteinblutungen. In 6 bis 15 Prozent der Fälle kann der Verlauf sogar tödlich enden. Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld empfiehlt daher vorbeugende Maßnahmen, um nicht mit Urin und Kot von Nagetieren

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Modul 5: Volksgemeinschaft 2

    und verfolgt. An diesen Prozessen wirkten vor Ort u.a. die Polizei, die Standesämter und die Gesundheitsämter mit. Die Kreisverwaltung hatte ebenfalls mit Zwangssterilisationen zu tun, die dem Ziel dienten [...] in den Grenzgebieten und in der Nähe von Großstädten Maßnahmen der Standesämter Maßnahmen der Gesundheitsämter Schlußvorschriften Material Kreisarchiv Coesfeld, Bestand 17, Nr. 330 Bekämpfung Zigeunerunwesen

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Schulsprechstunde

    Regionale Schulberatungsstelle Kommunale Koordinierungsstelle / KAoA Regionales Bildungsbüro Gesundheitsamt Jugendämter im Kreis Coesfeld Anlassbezogenen können auch noch weitere Personen zu diesen Terminen

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: integration.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular