Suchergebnisse
Ihre Suche nach Gesundheitsamt lieferte 428 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Grippe durch Grippeschutzimpfung? Gibt’s nicht!
Dr. Völker-Feldmann rät daher dazu, die vielfältigen Gelegenheiten zur Grippeschutzimpfung zu nutzen und sich beispielsweise beim Hausarzt darüber zu informieren. Eine Reihe von Betrieben schaffe inte
-
Junge aus Laer ist schwer an Meningokokken-Meningitis erkrankt - Besucher einer Party am 3. Oktober in Billerbeck-Beerlage sollen auf Krankheitszeichen achten
Schüttelfrost sowie Kopfschmerzen und können bis zu zehn Tage nach dem Kontakt auftreten. Das Gesundheitsamt rät allen Gästen der Party, auf die oben aufgeführten Krankheitszeichen zu achten und sich bei
-
Tage der seelischen Gesundheit 2015: „Keine Angst vor der Angst. Ängste und Zwänge erfolgreich meistern“
zahlreichen anderen Stellen aus. Auskünfte gibt es unter anderem unter Telefon 02541 / 18-5309 (Gesundheitsamt des Kreises). Am Freitag vor den Aktionstagen, am 18. September 2015, ist der Verein von 09:00
-
Positive Resonanz auf den Aufruf an Medizinstudierende - Treffen im Franz-Hospital am 14. Februar 2015
anmelden, letzteres bis spätestens zum 11. Februar 2015. Informationen dazu unter 02541 / 18-5309 (Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld, Paul Kiffmeyer).
-
Weitere Hygiene-Belehrungen in Coesfeld - Beginn in Lüdinghausen ändert sich
Bescheinigungen nach § 43 Infektionsschutzgesetz können nun an folgenden Terminen erworben werden: Im Gesundheitsamt in Coesfeld (Schützenwall 16, 1. Etage, Raum 115) immer dienstags um 15:00 Uhr, wofür man sich [...] Anmeldung in der Zeit von 09:30 bis 09:45 Uhr. Der Beginn der Belehrung in der Nebenstelle des Gesundheitsamtes in Lüdinghausen (Graf-Wedel-Str. 2) wird ab 11. Februar 2015 geändert: Die Belehrung wird dann
-
"Wir kümmern uns!“ Städte und Gemeinden diskutieren Flüchtlingszuzug mit dem Kreis
ltung seien in die Thematik eingebunden: Nicht nur das Ausländeramt, auch das Jugendamt, das Gesundheitsamt, das Schulamt und das Bildungsbüro. „Der Anlass zur Einladung war ein Impuls aus der Bürgerm
-
Viele Kinder im Vorschulalter können bereits schwimmen - Anteil über die Jahre fast konstant
Und es müssen auch noch nicht alle Kinder schwimmen können! , unterstreicht Dr. Göhler. Manche bräuchten einfach aufgrund ihrer motorischen Entwicklung noch etwas mehr Zeit dazu. Aber es ist aus Siche
-
Cooler Grippeschutz - Fist-Bump statt Handshake und High Five
das Ausmaß bislang noch überschaubar sein dürfte , so Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Coesfeld. Da der körperliche Kontakt miteinander wesentlich knapper ausfalle, leuchteten
-
Chancen für angehende Mediziner im Kreis Coesfeld - Visite einmal ganz anders
die Offensive und zeigt sich dabei selbstbewusst , so Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Coesfeld. Glänzende Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsdaten sowie steigende Tourismuszahlen
-
Neuer Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat - Es besteht kein Umtauschzwang
der Gemeinden oder beim zuständigen Kreisgesundheitsamt Coesfeld sowie in den Nebenstellen des Gesundheitsamtes in Dülmen und Lüdinghausen aus. Reine Umtauschanträge nehmen auch die Bürgerbüros am Wohnort