Suchergebnisse
Ihre Suche nach Gesundheitsamt lieferte 428 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Stufenmodell soll Absprachen erleichtern - -Bürgermeister wollen Zusammenarbeit in der Integration intensivieren
in enger Zusammenarbeit mit der schulpsychologischen Beratungsstelle, dem Kreisjugendamt, dem Gesundheitsamt und den Beratungsdiensten des Schulamtes und des regionalen Bildungsbüros eine regelmäßige S
-
Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz fällt diesen Donnerstag aus
Der nächste darauffolgende Termin ist dann am 28. Februar 2017 (Dienstag) um 14:30 Uhr. Diese Veranstaltungen sind für Personen vorgesehen, die im Lebensmittelbereich arbeiten: Wer dort tätig werden w
-
Keine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz am übernächsten Donnerstag
Der nächste darauffolgende Termin für eine Belehrung ist am 28. Februar 2017 (Dienstag) um 14:30 Uhr. Diese Veranstaltungen sind für Personen vorgesehen, die im Lebensmittelbereich arbeiten.
-
Fachkräfte informieren sich über Salafismus
Jugendlichen zu erkennen sind. Hauptzielgruppe der beiden Veranstaltungen waren Beschäftigte aus dem Gesundheitsamt, dem sozialpsychiatrischen Dienst, der Jugendhilfe, den Jobcentern im Kreis, aus der Schulso
-
Medizinstudierende mit Draht zum Kreis Coesfeld - Treffen im Februar in den Christophorus-Kliniken
sfeld.de . Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 02541 / 18-5309 (Paul Kiffmeyer, Gesundheitsamt).
-
Kommunales Integrationszentrum unterstützt Schulen bei der Vernetzung
ist. In diesem Rahmen stellten verschiedene Akteure – die Regionale Schulberatungsstelle, das Gesundheitsamt, das Kompetenzteam, die Fachberatung Integration, das Regionale Bildungsbüro, die Kommunale
-
Gesund durch den Winter - Start der Grippeschutzkampagne „Alle Jahre wieder …“
anderem Hausärztinnen und Hausärzte, Apotheken, Krankenkassen und das Gesundheitsamt des Kreises. Informationen des Gesundheitsamtes zum Grippeschutz sind im Internet unter www.kreis-coesfeld.de/grippeschutz
-
Warum bist Du so traurig, Mama? Gruppenangebot für Kinder psychisch kranker Eltern
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, deren Eltern entweder psychisch erkrankt oder seelisch belastet sind. Ziel ist vor allem, die Kinder zu entlasten, damit eine gesund
-
200 Jahre Kreis Coesfeld, Teil 6: Nachkriegszeit
. Mit dem Gesetz über die Eingliederung staatlicher Sonderbehörden vom 30. April 1948 wurden Gesundheitsamt, eine Abteilung des Ernährungsamtes, Veterinäramt, Katasteramt und Kreiskasse zu Bestandteilen
-
„Herausforderung Integration erfordert außergewöhnliche Anstrengungen“ - Flüchtlingskonferenz des Münsterlandes
Flüchtlinge kümmern. Das eigene Personal in den Ausländerbehörden, im Jobcenter, den Jugend- und Gesundheitsämtern ist schnell aufgestockt worden, damit die Verwaltungen der Flüchtlingssituation nicht hinte