Gesund durch den Winter - Start der Grippeschutzkampagne „Alle Jahre wieder …“
Wer gesundheitlich gut durch den Winter kommen will, sollte sich mit einer Grippeschutzimpfung schon mal eine solide Ausgangsbasis verschaffen. „Das Risiko einer Grippeerkrankung ist einfach zu groß“, so Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, „und wen es erwischt, den zieht es oft übel runter.“
Die beim Robert-Koch-Institut angesiedelte Ständige Impfkommission (StiKo) ist ein mit Fachleuten besetzter Rat, dessen Empfehlungen bundesweit als maßgebend gelten. Die StiKo legt einigen Personengruppen die Grippeschutzimpfung besonders nahe. Dazu zählen chronisch Kranke, Menschen ab 60 Jahre, Schwangere, medizinisches Personal und Personen in Berufen mit viel Publikumsverkehr. Ebenso empfiehlt die StiKo denjenigen eine Grippeschutzimpfung, die zur möglichen Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen werden können.
In der letzten Grippesaison 2015/2016 hat es ungewöhnlich häufig jüngere Erwachsene getroffen, mit zum Teil schweren Krankheitsverläufen, berichtet Dr. Völker-Feldmann. Im Kreis Coesfeld macht die von der hiesigen Gesundheitskonferenz ins Leben gerufene „Arbeitsgruppe Impfschutz“ seit einigen Jahren mit einer Reihe von Aktionen auf die mit einer Grippe verbundenen Gefahren und die Notwendigkeit einer Vorbeugung aufmerksam. Gegenwärtig läuft die Kampagne `Alle Jahre wieder …“ an. Bereits Ende 2015 erstmalig durchgeführt, geht sie nun in die zweite Auflage – mit einer anschaulichen Illustration: Ein ins Schwitzen geratener Weihnachtsmann meint es gut:
Jetzt an den Grippeschutz denken!In diesen Tagen werden mit der Bitte um Weitergabe kreisweit mehr als 20.000 Postkarten an Apotheken, Arztpraxen, Banken, Altenheime und zahlreiche weitere Adressaten verteilt. Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe, AOK Nordwest, Barmer GEK, DAK Gesundheit, IKK classic und der Kreis Coesfeld übernehmen Kosten und Versand. Über Möglichkeiten, sich vor Grippe zu schützen, informieren unter anderem Hausärztinnen und Hausärzte, Apotheken, Krankenkassen und das Gesundheitsamt des Kreises. Informationen des Gesundheitsamtes zum Grippeschutz sind im Internet unter www.kreis-coesfeld.de/grippeschutz oder per E-Mail an impfberatung@kreis-coesfeld.de abrufbar.