• Service-Portal
  • Suche

Brandmeisteranwärter/in

Ausbildungsverlauf

Die 18-monatige Ausbildung erfolgt an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt und gliedert sich in die feuerwehrtechnische Grundausbildung, die Aufbauausbildung mit Zusatzausbildungen nach örtlichem Bedarf und zwei Wachpraktika in Truppverwendung in möglichst zwei unterschiedlichen Feuerwachen. Sie schließt mit der Laufbahnprüfung ab.

Der Vorbereitungsdienst umfasst eine feuerwehrtechnische und eine rettungsdienstliche Ausbildung sowie den Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C, des Deutschen Sportabzeichens in Silber und des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze.

Voraussetzungen

mind. Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Notfall-sanitäter bzw. NotfallsanitäterinFührungszeugnis ohne Eintragungenpersönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst (G26.3 Tauglichkeit)uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular