Medizinstudierende mit Draht zum Kreis Coesfeld - Treffen im Februar in den Christophorus-Kliniken
Das von der Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“ organisierte Treffen mit Medizinstudierenden, an einem Medizinstudium Interessierten und hiesigen Akteuren im Gesundheitswesen geht in die dritte Auflage. Treffpunkt werden am 11. Februar 2017 die Christophorus-Kliniken in Coesfeld sein.
Am Vormittag werden Fachärzte vor Ort Behandlungsschwerpunkte des Krankenhauses vorstellen, etwa die Bereiche Kinder- und Jugendklinik sowie die Frauenklinik. Ines Dickmann von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) wird zur ambulanten ärztlichen Versorgung informieren. Zum Abschluss ist am Mittag ein lockerer Austausch vorgesehen.
Mittlerweile gibt es für den von der Initiative eingerichteten E-Mail-Verteiler med.info@kreis-coesfeld.de bereits 42 Anmeldungen. Überwiegend handelt es sich um Medizinstudierende, die mit dem Kreis Coesfeld heimatlich verbunden sind. Vertreten sind Fakultäten im gesamten Bundesgebiet und in einem Fall darüber hinaus.
Wir wollen Interesse an der medizinischen Versorgung und ihren beruflichen Möglichkeiten im Kreis Coesfeld wecken und stärken, ohne dabei Werbeplattitüden abzusetzen, so Gesundheitsamtsleiter Dr. Heinrich Völker-Feldmann, einer der drei Sprecher der Initiative. Die gute Stimmung während der ersten beiden Treffen habe schon gezeigt, dass sich die Sache für alle Beteiligten lohnt.
Es ist auch schön zu sehen, dass die im Kreis Coesfeld verfügbaren Ausstattungen und vielfältigen Einsatzfelder einen positiven Eindruck hinterlassen, betont Detlef Schütt als Fachbereichsleiter beim Kreis Coesfeld. Über den E-Mail-Verteiler wird zu diesen Treffen eingeladen. Zudem werden regelmäßig Neuigkeiten aus der medizinischen Versorgung im Kreis Coesfeld verschickt. Ab Jahresbeginn erhalten die dort Angemeldeten auch einen Zugang zu einem geschlossenen Bereich mit einem Informationsangebot der Initiative, der auf den Internetseiten des Kreises Coesfeld eingerichtet wurde. Weiterhin besteht für Medizinstudierende und an einem Medizinstudium Interessierte die Möglichkeit, sich für den Verteiler anzumelden und an den Veranstaltungen teilzunehmen, und zwar eben unter med.info@kreis-coesfeld.de. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 02541 / 18-5309 (Paul Kiffmeyer, Gesundheitsamt).