Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 1990 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • KlimaFrühstück - Kreis Coesfeld unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Klimaresilienz

    Den Auftakt macht am Mittwoch, 10. September 2025, von 9:30 bis 10:30 Uhr eine digitale Veranstaltung mit dem Schwerpunkt „Betroffenheit“. Referent ist Dr. Tobias Kemper, Dezernent beim Landesamt für Natur [...] Diskussion. Weitere Termine werden in den kommenden Monaten angeboten: 8. Oktober 2025: Best Practices 12. November 2025: Fördermittel und Finanzierung Dezember 2025 / Januar 2026: Regionale Anpassungslösungen

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • KlimaFrühstück - Kreis Coesfeld unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Klimaresilienz

    Den Auftakt macht am Mittwoch, 10. September 2025, von 9:30 bis 10:30 Uhr eine digitale Veranstaltung mit dem Schwerpunkt „Betroffenheit“. Referent ist Dr. Tobias Kemper, Dezernent beim Landesamt für Natur [...] Diskussion. Weitere Termine werden in den kommenden Monaten angeboten: 8. Oktober 2025: Best Practices 12. November 2025: Fördermittel und Finanzierung Dezember 2025 / Januar 2026: Regionale Anpassungslösungen

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Bis Mitte Oktober 2025 für Fischerprüfung anmelden - Fischerprüfungen im November und Dezember 2025

    Donnerstag 27.11.2025 Montag 01.12.2025 Dienstag 02.12.2025 Mittwoch 03.12.2025 Donnerstag 04.12.2025 Montag 08.12.2025 Dienstag 09.12.2025 Montag 15.12.2025 Donnerstag 18.12.2025 Fischerprüfungen durchführen

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Von Austern und gebratenen Singvöglein - Vortrag auf Burg Vischering eröffnet spannenden Blick auf die Tischsitten unserer Vorfahren im 17. Jahrhundert

    Ein solches Leben im Überfluss war aber nur einem kleinen Teil der Bevölkerung, den adeligen Herrschaften und ihrem Gefolge, möglich – besonders auch, weil Europa zu dieser Zeit von Unruhen, Kriegen u

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Hinter den Hofkulissen im Münsterland: BioWochen NRW laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein – Mitteilung des Münsterland e.V.

    im Münsterland: Ein großes Familien-Umweltfest feiert der Hof Biolee, Gasselstiege 115 in Münster, am Sonntag, 31. August, von 11 bis 18 Uhr. Der Tag dreht sich um die Themen Umwelt, „Eine Welt“, Nach [...] leckere Köstlichkeiten vom Hof sowie Spiele für die ganze Familie an. Der Biohof Overkämping, Wochteresch 12 in Rhede, lädt für Sonntag, 7. September, von 14.30 bis 17 Uhr zu einem Erlebnistag rund um das Huhn [...] Ernteaktion ist geplant. Um Anmeldung per E-Mail an…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und binden: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Workshop in Warendorf ein – Mitteilung des Münsterland e.V.

    Akteure mit Multiplikator-Funktion. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, inklusive Getränke und einem gemeinsamen Mittagessen. Um Anmeldung bis zum 12. September auf guides.eventbrite.de wird gebeten [...] vermittelt: von der Anwerbung über die Gestaltung der ersten 100 Tage im Unternehmen bis zum Ankommen am Lebensort. Darüber hinaus beleuchtet der Workshop die Entwicklung einer langfristigen Perspektive für

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • MINT Bildung

    Reality - Programmieren und gestalten mit CoSpaces Inhalt: Teilnehmende lernen in 3D-Welten gestalten am Laptop und programmieren. Thematik frei wählbar. Zielgruppe: Ab Klasse 6 Zeitlicher Rahmen: 4 Std. [...] (insbesondere Rehkitze, aber auch Hasen u.a.) vor der Mahd aus der Wiese zu evakuieren. Zielgruppe: Ab 12 Jahren Zeitlicher Rahmen: 4 Std. Benötigte Ausstattung: Große Flugdrohne mit Kamera, Wiese Koopera [...] nde:r Jäger:in, Landbesitzer:in Smart Region – Smart Tools für mehr…

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de
  • Politische Bildung

    Tourismusverband und viele mehr. In Kleingruppen werden Argumente und Strategien beraten und dann gemeinsam am Runden Tisch ausgetauscht. Das Ziel: eine tragfähige Lösung für diese wichtige gesamtgesellschaftliche [...] individuell in bestehende Lernangebote integriert werden. Die Inhalte sind für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ausgelegt. Weitere Informationen Ausleihe im Regionalen Bildungsbüro Kreis Coesfeld anfragen

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de
  • Jugendliche lernen Innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Anmeldungen für ein Folgeprojekt ab sofort möglich!

    Wie bereits im Frühjahr und Sommer 2025 veranstalteten das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld, die Innung der SHK-Unternehmen im Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft Coesfeld in Kooperation mit einem

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Gewinner des Polizeiquiz beim Radaktionstag 2025 ausgezeichnet

    Mit insgesamt 154 Teilnehmenden war das Quiz am Polizeistand ein voller Erfolg. Besonders beeindruckt zeigte sich Landrat Dr. Schulze Pellengahr davon, wie häufig die teils anspruchsvollen Fragen rund [...] anzuschließen verhindert die meisten Diebstähle. Den Hauptpreis, ein hochwertiges Faltrad, durfte der 12-jährige Luca Kolender aus Dülmen-Hiddingsel entgegennehmen. Begleitet von seinen Eltern, die betonten

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular