Suchergebnisse
Ihre Suche nach Ausbildung lieferte 779 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Treffen der zdi-Netzwerke aus dem Münsterland zum regionalen Austausch in der MINT-WERKSTATT
Auf dem Austauschtreffen in Dülmen wurde die aktuelle Lage in den regionalen zdi-Netzwerken in den Blick genommen und verschiedene MINT-Projekte aus der Region vorgestellt und diskutiert. In den Pause
-
Treffen der zdi-Netzwerke aus dem Münsterland zum regionalen Austausch in der MINT-WERKSTATT
Auf dem Austauschtreffen in Dülmen wurde die aktuelle Lage in den regionalen zdi-Netzwerken in den Blick genommen und verschiedene MINT-Projekte aus der Region vorgestellt und diskutiert. In den Pause
-
Wie können in der Küche und der Backstube mehr bioregionale und nachhaltige Zutaten eingesetzt werden? Auszubildende am Oswald-von-Nell-Breuning Berufskolleg lernen in einer Unterrichtsreihe die Chancen einer nachhaltigen Verpflegung kennen.
ist im Zuge der Neuordnung der gastronomischen Berufe zu einem zentralen Thema in der beruflichen Ausbildung geworden. Das gilt sowohl für den betrieblichen als auch den schulischen Kontext. Immer mehr Gäste
-
Europäisches Klassikfestival gastiert in der Kolvenburg - Erstklassige Klaviermusik im historischen Ambiente
Fatima Dzusova gewann bereits im Alter von neun Jahren ihren ersten Klavierwettbewerb. Nach ihrer Ausbildung am legendären Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium feierte sie ihren größten Triumph als Este
-
Europäisches Klassikfestival gastiert in der Kolvenburg - Erstklassige Klaviermusik im historischen Ambiente
Fatima Dzusova gewann bereits im Alter von neun Jahren ihren ersten Klavierwettbewerb. Nach ihrer Ausbildung am legendären Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium feierte sie ihren größten Triumph als Este
-
Schülerteams programmieren Roboter zum Thema Smart Cities – Städte als Lebensraum der Zukunft
Jugendlichen Räume, um MINT zu erleben, ihrer Begeisterung für MINT nachzugehen und sich über MINT-Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren. Die Kurse und Angebote von zdi.NRW tragen auch zum Transfer
-
Schülerteams programmieren Roboter zum Thema Smart Cities – Städte als Lebensraum der Zukunft
Jugendlichen Räume, um MINT zu erleben, ihrer Begeisterung für MINT nachzugehen und sich über MINT-Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren. Die Kurse und Angebote von zdi.NRW tragen auch zum Transfer
-
Schülerteams programmieren Roboter zum Thema Smart Cities – Städte als Lebensraum der Zukunft
Jugendlichen Räume, um MINT zu erleben, ihrer Begeisterung für MINT nachzugehen und sich über MINT-Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren. Die Kurse und Angebote von zdi.NRW tragen auch zum Transfer
-
Schülerteams programmieren Roboter zum Thema Smart Cities – Städte als Lebensraum der Zukunft
Jugendlichen Räume, um MINT zu erleben, ihrer Begeisterung für MINT nachzugehen und sich über MINT-Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren. Die Kurse und Angebote von zdi.NRW tragen auch zum Transfer
-
Ministerin Ina Brandes würdigt die außerschulische MINT-Bildung in Nordrhein-Westfalen: auch das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld wird mit dem Qualitätssiegel im Landtagsforum ausgezeichnet
außerschulischen Angebote, um Schülerinnen und Schülern Lust auf technische Berufe oder akademische Ausbildungen in Naturwissenschaften, Technik und Informatik zu machen. Das Qualitätssiegel ist Ausdruck unserer