Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Hammond Eggs“ swingen zwischen Pflanzen und Skulpturen - Konzert der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ am 19. Juni in Billerbeck

Meldung vom:

Ganz weit in die Natur wagen sich am übernächsten Samstag (19. Juni 2010) die Musiker des Trios „Hammond Eggs“: Um 16:00 Uhr spielen sie im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige -Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ im Garten der Familie Ammann in der Billerbecker Bauerschaft Westhellen. Mit Orgel, Posaune und Schlagzeug geben sie Swingklassikern des 20. Jahrhunderts einen ganz eigenen Klang. Um 17:15 Uhr schließt sich eine Führung durch den Skulpturengarten der Ammanns an. „Hammond Eggs“ - das sind Andreas Birke an der Orgel, Jochen Niehaves an der Posaune und Wilm Flinks am Schlagzeug. Mit großem Können und viel Humor arrangieren sie Standardmaterial neu und haben sich damit - besonders im Westmünsterland - inzwischen eine feste Fangemeinde erobert. Mit ihrer ungewohnten Orchestrierung widmen sich die drei Musiker überaus gekonnt den unterschiedlichen Genres von Blues bis Samba. Der naturnahe, romantische Skulpturengarten der Familie Ammann bietet dafür eine ungewöhnliche Kulisse. Er liegt in ländlicher Umgebung unweit des Klosters Gerleve und ist rund 3.500 qm groß. Mehr als 30 große und kleine Skulpturen aus Stein, Beton, Holz und Blei beleben den Garten - und fügen sich harmonisch ein in den spannungsreichen Wechsel von Büschen und Bäumen, großen und kleinen Rasen- und Blumenwiesenflächen, von verwunschenen Wegen, Beerensträuchern, Obstbäumen, Stauden, Kräuterecken und Nutzgarten. Über 80 Strauch- und Kletterrosen, darunter viele englische Rosen, prächtige Clematis, ein Wassergarten und das reich mit Efeu, Wein und Blauregen bewachsene Haus unterstreichen die romantische und naturnahe Note des Gartens, in dem auch vier freundliche Bienenvölker und 18 freilaufende Hühner leben. Die Wiesen und Felder in direkter Nachbarschaft des Grundstücks geben den Blick frei auf die reizvolle Landschaft der Baumberge. „Trompetenbaum und Geigenfeige“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster. Kooperationspartner sind die Eigentümer der Gärten und Parks, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, örtliche Kulturinitiativen sowie der Verein „Das Münsterland - Die Gärten und Parks“. Das Land NRW fördert „Trompetenbaum und Geigenfeige“ aus Mitteln der Regionalen Kulturförderung Münsterland. Karten für das Konzert im Garten der Familie Ammann, Westhellen 23 in Billerbeck, kosten 7,50 EURO. Sie sind ab 15:00 Uhr am Konzerttag direkt vor Ort erhältlich. Weitere Informationen zur Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ gibt es beim Kreis Borken, Fachabteilung Kultur, Telefon 02861/82-1350, E-Mail: kulturamt@kreis-borken.de, oder im Internet unter: www.trompetenbaum-geigenfeige.eu

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular