Besuch des Ehepaares von Weizsäcker im Berufskolleg des Kreises: Aus der Vergangenheit Lehren für die Zukunft ziehen
In einen intensiven Dialog mit den Schülerinnen und Schülern trat Altbundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker, als er zusammen mit seiner Ehefrau am gestrigen Mittwoch (22. September 2010) das nach ihm benannte Berufskolleg in Lüdinghausen besuchte. Im vollbesetzten Forum der Schule begrüßten Landrat Konrad Püning und Schulleiter Rudolf Hege die Ehrengäste, die sich über einen begeisterten Empfang durch die Schulgemeinschaft freuen konnten.
Zur grundlegenden Frage „In welcher Welt wollen wir leben?“ standen Vorträge und Diskussionsrunden auf dem Programm – im Wechsel mit musikalischen Darbietungen durch Schulchor und Solisten. Das Ehepaar von Weizsäcker berichtete aus verschiedenen Phasen der eigenen Biographie, um aus der erlebten Geschichte Lehren für die Zukunft abzuleiten – und den jungen Menschen damit Perspektiven aufzuzeigen: Der Altbundespräsident stellte den Frieden in Europa als zentrales Anliegen seiner Generation heraus und forderte Kollegium und Schülerschaft auf, die guten internationalen Beziehungen des Berufskollegs zu pflegen.
Nachträglich zum 90. Geburtstag überreichte Landrat Konrad Püning dem Altbundespräsidenten einen kleinen Baumberger Sandstein. Als wichtiges Symbol für die Region insgesamt sei dieser Stein ein Andenken, das auch Platz auf dem Schreibtisch finden könne, betonte der Landrat.