Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erster Klimaschutzbericht des Kreises Coesfeld veröffentlicht - Aktuelle Bestandsaufnahme informiert über klimapolitische Fragestellungen

Meldung vom:

Wie viel Energie wird im Kreis Coesfeld Jahr für Jahr verbraucht? Wie viele Tonnen CO2 werden hierdurch ausgestoßen? Der jetzt veröffentlichte, erste Klimaschutzbericht des Kreises gibt Antworten auf diese Fragen - und zeigt auf, welche Maßnahmen die Städte und Gemeinden sowie der Kreis Coesfeld bislang ergriffen haben, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Der „Klimaschutzbericht - Eine Bestandsaufnahme 2010“ gliedert sich in zwei Teile: Zum einen beinhaltet er eine Bilanzierung von Energieverbräuchen und CO2-Emissionen seit dem Jahr 1990, zum anderen gibt er einen Überblick der  klimaschutzbezogenen Aktivitäten der Kommunen und des Kreises. Der Bericht versteht sich dabei als Grundlage für die Festlegung künftiger Zielsetzungen und Vorhaben, wie Landrat Konrad Püning erläutert: Der Klimaschutzbericht ist eine Hilfe, das eigene Handeln einzuordnen und messbar zu machen. Dies ist wichtig für die Kreispolitik und andere Entscheidungsträger, die sich mit Klimaschutzanliegen befassen und künftige Maßnahmen planen. Die Erstellung des Klimaschutzberichtes geht zurück auf die AG Klimaschutz: ein fraktionsübergreifendes Gremium des Kreistages, das die klimabezogenen Aktivitäten des Kreises vorbereitet und begleitet. Der Klimaschutzbericht weist aus, dass die CO2-Emissionen im Kreisgebiet vergleichsweise günstig ausfallen. Allerdings zeigen sie über den untersuchten Zeitraum geringere Minderungsraten auf, als bundesweit festzustellen sind. Der Bericht geht detailliert auf den Energieverbrauch und die hieraus resultierenden CO2-Emissionen für die Sektoren Haushalte, Wirtschaft und Verkehr ein. Die Ergebnisse lassen sich durch eine umfangreiche Zusammenstellung von Grafiken nachvollziehen. Die Maßnahmen der Kommunalverwaltungen konzentrieren sich vorrangig auf energetische Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude. Daneben kommt aber auch der Information der Öffentlichkeit und der Beschäftigten - etwa zu energiesparenden Verhaltensweisen - eine große Bedeutung zu. Der Bericht ist ab sofort im Internet verfügbar unter: www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Kreisportrait - Zahlen, Daten, Fakten“).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular