Saisonaler Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Januar 2011 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vorjahrmonat einen saisonalen Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 100 Personen aus. Im Bereich des SGB II steigt dadurch die Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent im Dezember 2010 auf nunmehr 1,7 Prozent im Januar 2011. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,8 Prozent.
Die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld betreuten im Januar 2011 insgesamt 1.905 Langzeitarbeitslose (927 Frauen und 978 Männer) nach dem SGB II. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass der Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in allen Altersgruppen festgestellt werden konnte.
Trotz des Anstiegs gegenüber dem Vormonat zeigt der Vergleich zum Januar 2010, dass sich die Zahl der Langzeitarbeitlosen im Kreis Coesfeld seither um 356 Personen verringert hat, betont Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme. Dieses bewerte er als ein positives Zeichen und hoffe, dass es auch in den nächsten Monaten gelingt, weitere Langzeitarbeitslose auf den Ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Die Rahmenbedingungen dafür sind im Kreis Coesfeld gut, hält Landrat Püning abschließend fest. Download:
- Auswertung des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld (PDF, 1.2 Mb)