Kreis Coesfeld ist Münsterlandkreis mit der höchsten U3-Betreuungsquote - Bei allen Flächenkreisen auf dem zweiten Platz
Wie das statistische Landesamt IT.NRW unlängst mitteilte, war der Kreis Coesfeld zum Stichtag am 01. März 2013 der Münsterlandkreis mit der höchsten U3-Betreuungsquote – im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes sowie der städtischen Jugendämter Coesfeld und Dülmen gemeinsam. Der Kreis lag in ganz NRW mit seiner Quote von 23,4 Prozent unter allen Flächenkreisen auf dem zweiten Platz.
Dieser Ausbaustand beziehe sich zwar auf das gerade beendete Kindergartenjahr.
Doch nach den Ende März seitens der Landesregierung veröffentlichten Versorgungsquoten für das seit dem 01. August laufende Kindergartenjahr, wonach der Kreis Coesfeld ohne die Städte Coesfeld und Dülmen sogar ein U3-Platzangebot von 43,4 Prozent aufweist, dürfte sich an dieser positiven Situation nichts geändert haben, betont Landrat Konrad Püning. Dass die Quote auf diesen Wert „hochschnellt“, begründet sich damit, dass seit dem 01. August 2013 durch den Rechtsanspruch alle für den U3-Bereich finanzierten Plätze auch tatsächlich von dieser Altersgruppe genutzt werden können – und bereit gestellt sind. Das spiegele sich auch in der Tatsache wider, dass es bisher keinen Fall gibt, in dem Eltern im Kreis Coesfeld versuchen, einen Betreuungsplatz für ihr Kind einzuklagen, unterstreicht der Landrat.
Dieses Ergebnis lässt uns einerseits durchaus mit Stolz auf das bisher Erreichte blicken. Vor allem ist es aber Ansporn, den Ausbau der Kinderbetreuung weiter voranzutreiben, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld noch weiter zu verbessern, so Püning in seiner Stellungnahme.