Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner zu Gast in Billerbeck - Vortrag: „Systemsprenger – Folgen und Perspektiven eines Etiketts“

Meldung vom:

„Herr Dörner kommt mit dem Zug“ – so heißt es im Titel eines Buch mit Beiträgen, in denen anlässlich seines 80. Geburtstages viel Gutes über ihn zusammengetragen wurde. Man muss sich schon einen Namen gemacht haben, damit zahlreiche Autorinnen und Autoren zu einer solchen Würdigung ansetzen. Auf Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner trifft das ohne Zweifel zu. Energiegeladen, kenntnisreich und hartnäckig widmet er sich seinen Themen – so auch diesem: „Systemsprenger – Folgen und Perspektiven eines Etiketts“ ist sein Vortrag bei den Tagen der seelischen Gesundheit überschrieben. Dazu kommt der Referent am kommenden Dienstag (23.09.2014) übrigens tatsächlich mit dem Zug, und zwar aus Hamburg, seiner Wahlheimat, um dann ab 18:00 Uhr Station in billerbeck's Bahnhof (Am Bahnhof 1) zu machen. Die Forderung nach der Auflösung der Heime war einer der Paukenschläge, mit denen er schon so manche aus dem Tritt gekommene oder noch gar nicht begonnene Debatte in Schwung brachte. In einem taz-Interview aus dem vergangenen Jahr berichtet Prof. Dr. Dr. Dörner von einer frühen Begegnung mit Menschen in der Psychiatrie: Ich hab mich dann den Bewohnern vorgestellt und die dachten: Der ist ja völlig irre. Unter anderem, weil er sie fragte, was sie als nächstes vorhaben. Die dachten, ich mache mich über sie lustig. Der Psychiater und Soziologe, der viele Jahre die Westfälische Klinik in Gütersloh für Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie geleitet hat, ist nach wie vor deutschlandweit sehr präsent. Die offene Gesellschaft und das Zusammenleben ohne den überbetonten einschränkenden Blick auf gesundheitliche oder soziale Beeinträchtigungen liegen ihm besonders am Herzen. Die für alle Interessierten offene Veranstaltung des Vereins zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. beginnt zu einer für die Tage der seelischen Gesundheit eher unüblichen Zeit, nämlich bereits um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Voranmeldungen sind nicht erforderlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular