Präventionstheater „Mein Körper gehört mir!“ im Kreis Coesfeld - Kreisjugendamt unterstützt Grundschulen
Nach der positiven Resonanz der Grundschulen im vergangenen Schuljahr ist die Finanzierung des interaktiven Theaterstücks „Mein Körper gehört mir!“ für die Kinder der vierten Schulklassen auch in diesem Schuljahr gesichert. Die Terminplanung läuft auf Hochtouren: Los geht es mit dem Präventionstheater jetzt im September für die Viertklässler der Ludgerischule in Billerbeck. Das Theaterstück wird an insgesamt 15 Grundschulen in Ascheberg, Billerbeck, Havixbeck, Lüdinghausen, Nottuln, Nordkirchen und Senden zu Gast sein.
„Mein Körper gehört mir!“ ist ein dreiteiliges Präventionsprogramm der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück gGmbH, das den Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Spiel- und Interaktionsszenen das Thema sexueller Missbrauch kindgerecht nahe bringt. Zwei Theaterpädagogen spielen Szenen, die sich inhaltlich an der Lebenswirklichkeit von Kindern orientieren, wie eine Fahrt im Bus, Spielen auf dem Schulhof oder das Finden neuer „Freunde“ im Chat. Anhand dieser Spielszenen werden aufeinander aufbauende Themenbereiche zu Formen sexueller Gewalt erarbeitet.
Das Besondere an dem Präventionstheater ist, dass die Kinder aktiv beteiligt und zum Beispiel angeregt werden, Fragen zu stellen, Vorschläge zu machen und sich allgemein mitzuteilen, erklärt Andrea Menschner vom Kreisjugendamt. Dadurch erfahren die Kinder, was sexueller Missbrauch ist, dass man seinen Gefühlen trauen kann und dass jeder das Recht hat „Nein!“ zu sagen, wenn eine Berührung unangenehm ist. Ziel von „Mein Körper gehört mir!“ ist, die Kinder zu informieren und ihnen Handlungsoptionen für kritische Situationen aufzuzeigen – nach dem Motto: „Wissen macht stark!“ Je besser Kinder informiert sind und ihre eigenen Wahrnehmungen und Gefühle einschätzen können, desto besser sind sie geschützt. Auch die Eltern können die Inhalte des Präventionsprogramms "Mein Körper gehört mir" auf einem Elternabend kennenlernen. Interessierte Schulen aus dem Zuständigkeitsbereich können sich gern noch beim Kreisjugendamt Coesfeld melden, unter Telefon 02541 / 18-5230 oder per E-Mail an: andrea.menschner@kreis-coesfeld.de.