Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreisverband Coesfeld des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge tagte in Havixbeck

Meldung vom:

Das Baumberger-Sandstein-Museum war als Treffpunkt sehr bewusst gewählt worden: Mit den örtlichen Geschäftsführern und Vorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge kam Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Funktion als Kreisvorsitzender nun in Havixbeck zusammen. Museumsleiter Dr. Joachim Eichler führte durch die aktuelle LWL-Sonderausstellung, die den Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918 mit seinen vielen Todesopfern thematisiert. Der Landrat drückte seine große Wertschätzung für das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Städten und Gemeinden bei der Umsetzung der Sammlung des Volksbundes aus – dies sei nicht immer einfach und in der heutigen Zeit auch nicht selbstverständlich. Er nannte die Beteiligung der Bundeswehr, die Unterstützung durch Schulen im Rahmen von Projektwochen, die Sammlung bei Schützenvereinen oder auf Friedhöfen an Allerseelen und Allerheiligen.  Es gab einen intensiven Austausch zu positiven Praxisbeispielen der Haus- und Straßensammlung in den Städten und Gemeinden des Kreises. Auf der Tagesordnung standen zudem Berichte des Bundes- und Landesverbands sowie die Bildungsarbeit: Das Engagement insbesondere für die Schulen wird ein künftiger Schwerpunkt des Volksbundes sein. Auch die Gestaltung des Volkstrauertages war Thema. Die Arbeit des Volksbundes habe sich heute, über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, erheblich verändert, fasste Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zusammen. Deshalb sei ein Austausch über die weitere Zusammenarbeit auf Kreisebene so wichtig – die Beteiligten bleiben miteinander im Gespräch.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular