Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Traumata im Kindes- und Jugendalter - Start der Tage der seelischen Gesundheit mit Dr. Christopher Kirchhoff in Nottuln

Meldung vom:

Am kommenden Montag (26. September 2016) starten mit einem Vortrag von Dr. Christopher Kirchhoff in Nottuln zum Thema „Trauma bewältigen: Zwischen Verwundung, Wachstum und psychischen Folgestörungen“ die Tage der seelischen Gesundheit. Veranstaltungsort ist das zu den Christophorus-Kliniken gehörende St.-Gerburgis-Hospital (Hagenstraße 35). Dass Kinder und Jugendliche dabei thematisch im Mittelpunkt stehen werden, scheint für eine Klinik mit geriatrischem Schwerpunkt ungewöhnlich. Da aber seelische Störungen im höheren Lebensalter ihren Ursprung in einer traumatisierenden Erfahrung in jungen Lebensjahren haben können, ist der Bogen gespannt. Wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte haben ein neues Verständnis, einen anderen Umgang und auch neue Behandlungsverfahren im Umgang mit Traumata und Traumafolgestörungen hervorgebracht, so Dr. Kirchhoff vorab. Im Vortrag sollen sowohl die objektiven wie auch die subjektiven Folgen dargestellt werden und auf Möglichkeiten des Umgangs hiermit hingewiesen werden. Traumatische Erfahrungen im Kindes- und Jugendalter können zum einen bei guter Widerstandsfähigkeit bewältigt werden oder zu Wachstum führen, erläutert Dr. Kirchhoff weiter, andererseits kann es aber auch zu akuten, mittelfristigen oder auch verborgen langfristigen Folgeerscheinungen kommen. Im Vortrag werde er auf diese verschiedenen Auswirkungen eingehen, aber auch auf alltagspraktische und klinische Bewältigungsmöglichkeiten. Dr. Kirchhoff ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendmedizin und Chefarzt der Don Bosco Klinik in Münster, die zur Alexianer Münster GmbH gehört. Alle Interessierten sind zu seinem Vortrag eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Eine Woche lang bietet der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. während der Tage der seelischen Gesundheit Informationen zum diesjährigen Schwerpunktthema an: „Erlebtes als Seelenlast – Hintergründe und Perspektiven“.   Das Programm der Aktionstage und weitere Infos finden sich im Internet unter: www.seeGe-Coe.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular