Niederländischer Besuch auf Burg Vischering
Die erste Internationale Bauausstellung – kurz IBA – außerhalb von Deutschland findet derzeit in den benachbarten Niederlanden in der Region Limburg statt. Wie bei der "Regionale 2016" haben sich dort viele Kommunen zusammengefunden, um zukunftsweisende Projekte zu initiieren und umzusetzen. Kein Wunder also, dass rund 35 Vertreter aus der "Parkstad Limburg" sich auf den Weg machten, um ausgewählte Projekte der "Regionale 2016" zu besuchen. Die Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter und Ratsvertreter ließen sich in Lüdinghausen die "WasserBurgenWelt" zeigen.
Zunächst begrüßte Regionale-Geschäftsführerin Uta Schneider die Gäste und erläuterte ihnen das Konzept des Strukturförderungsprogramms. Anschließend brachte Kreismitarbeiterin Simone Thiesing den Besuchern das Projekt "WasserBurgenWelt" näher, das aus drei Bausteinen besteht: Der Renovierung und Umgestaltung der Burg Vischering zu einem modernen historischen Museum, der Aufwertung der Freifläche zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen in eine StadtLandschaft und der Neugestaltung des Lüdinghauser Marktplatzes. Alle drei Bausteine sind bereits "im Fluss".
Die Gäste zeigten sich begeistert von dem Projekt und gewannen bei ihren weiteren Stationen in Olfen (Projekt "Unser Leohaus") und in Haltern (Projekt „2Stromland") weitere wichtige Eindrücke für ihre weitere Arbeit mit der IBA.