Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit: Sachkundiges Team für zwei Jahre gewählt

Meldung vom:

Sie bietet ein sachkundiges Forum für die praktische Tätigkeit: Auf der jüngsten Sitzung der „Arbeitsgemeinschaft 78 – Jugendarbeit im Kreis Coesfeld“ stand nun turnusgemäß die Neuwahl des Vorsitzenden und seiner Stellvertretung an. Der bisherige Vorsitzende Michael Kertelge legte nach über achtjähriger Tätigkeit sein Ehrenamt nieder. Einstimmig wurde Pfarrer Thorsten Melchert, der bislang sein Stellvertreter war, zum Nachfolger für die kommende Amtszeit nominiert und gewählt. Dabei wird ihn der Vertreter der Kreissportjugend, Jens Wortmann, tatkräftig unterstützen. Neue berufliche Schwerpunkte haben Michael Kertelge dazu veranlasst, nicht ein weiteres Mal für das Amt zu kandidieren. Er hat in vielen Belangen die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Kreis positiv mitgestaltet, betont Kreisjugendpfleger Michael Werremeier. Als Ideengeber und Lobbyist habe er wichtige Impulse gegeben – zum Beispiel für den Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld. Auch zukünftig wird er sich noch ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit in seiner Heimatstadt Lüdinghausen engagieren. Es sind zwei Vollprofis in Sachen Kinder- und Jugendarbeit angetreten, die auch perspektivisch die Belange und Aktivitäten der Jugendverbände und -vereine im Kreis Coesfeld öffentlich vertreten wollen, freut sich Werremeier. Jungen Menschen mit Migrationshintergrund die Integration zu erleichtern, sei ein aktuelles Thema, mit dem sich auch die Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit beschäftige, so Melchert: Das Aktionsfeld Kinder- und Jugendarbeit bietet für geflüchtete Kinder und Jugendliche mit seinen vielen Angebote und Aktionen gute Möglichkeiten, sich im Kreis Coesfeld zu orientieren und einzuleben. In der „Arbeitsgemeinschaft 78 – Jugendarbeit im Kreis Coesfeld“ sind die Sport- und Jugendvereine, die Kinder- und Jugendverbände und -initiativen, aber auch Träger der Offenen Jugendarbeit organisiert und vertreten. Ihre grundsätzliche Aufgabe ist die Förderung und Sicherung einer kontinuierlichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Trägern der freien und der öffentlichen Jugendhilfe im Kreis Coesfeld.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular