Kreis Coesfeld tritt dem „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ bei - Nachhaltige Mobilitätsentwicklung soll vorangetrieben werden
Wie vernetzt man verschiedene Verkehrsträger am besten, wie sieht eine innovative Radverkehrsförderung aus und vor welchen Herausforderungen steht die Verkehrssicherheitsarbeit? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das vom NRW-Verkehrsministerium initiierte „Zukunftsnetz Mobilität NRW“, dem nun auch der Kreis Coesfeld beigetreten ist. Für den Kreis nahm Mathias Raabe aus dem Landratsbüro die Mitgliedsurkunde entgegen, die ihm durch Staatssekretär Michael von der Mühlen überreicht wurde.
Mitglieder des Netzwerkes profitieren vom interdisziplinären Austausch, von Fachtagungen und Workshops sowie konkreten Unterstützungsangeboten für Projekte und Maßnahmen vor Ort, erläutert Raabe. Das „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ befasst sich mit vielfältigen Themenfeldern nachhaltiger Mobilität, etwa der Verkehrsentwicklungsplanung, der Verkehrssicherheit oder auch dem schulischen Mobilitätsmanagement.