Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Große Gemeinschaftsausstellung in 2017 - Wer hat noch „Wittkamps“?

Meldung vom:

Ein großes Gemeinschaftsprojekt wirft weite Schatten voraus: Im kommenden Sommer werden der Kreis Coesfeld und die Lüdinghauser Kulturinitiative KAKTuS auf den beiden benachbarten Burgen Vischering und Lüdinghausen eine Ausstellung mit Werken der Lüdinghauser Künstlerfamilie Wittkamp präsentieren. Herzstück soll ein ungewöhnlicher Baustein sein. So gehen die Beteiligten jetzt auf die Suche nach möglichst vielen Werken von Franz Wittkamp und Annette Wittkamp-Fröhling sowie deren Tochter Julia Wittkamp, die sich in Privatbesitz befinden. „Wir sind sehr gespannt darauf, was da kommen wird“, sagt Silvia Hesse-Böcker, die beim KAKTuS für die Ausstellung mitverantwortlich zeichnet. Die Beteiligten wollen allerdings für die Ausstellung, die vom 11. Juni 2017 bis zum 27. August 2017 dauern soll, nicht nur möglichst viele „Wittkamps“ sammeln und ausstellen. Bei einigen Bildern oder Skulpturen soll auch die Geschichte des Werkes erzählt werden, wo das Kunstwerk sonst zu sehen ist und wie es dorthin gekommen ist. Das kommende Projekt ist – wie bereits die erfolgreiche Gemeinschaftsausstellung in diesem Jahr mit Werken von Otto und Eva Pankok – auch ein Beitrag zum Präsentationsjahr der Regionale 2016. Wir wollen mit unserem Regionale-Projekt ‚WasserBurgenWelt‘ mehr Verbindungen schaffen zwischen den beiden Burgen Vischering und Lüdinghausen sowie der Lüdinghauser Altstadt, erläutert Detlef Schütt, Fachbereichsleiter Kultur beim Kreis Coesfeld. Die Ausstellung sei ein wesentlicher Beitrag, um dieses Projekt mit Leben zu füllen. Besitzer von „Wittkamps“, die ihren Teil zu der Ausstellung beitragen wollen, werden gebeten, sich mit Silvia Hesse-Böcker (KAKTuS), Telefon 02591 / 5562, E-Mail: boecker-lh@citykom.net oder Reinhild Mackowiak (Kreis Coesfeld), Telefon 02591 / 799012, E-Mail:reinhild.mackowiak@kreis-coesfeld.de in Verbindung zu setzen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular