Kreistag beschließt Haushalt 2017 mit großer Mehrheit
Der Kreistag des Kreises Coesfeld hat den Haushalt 2017 in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch (21. Dezember 2016) mit großer Mehrheit beschlossen. Der Etat wurde mit 44 Ja-Stimmen bei 7 Nein-Stimmen verabschiedet.
Die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und UWG stimmten für den Etat, der von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr Anfang November vorgelegt worden war. Gegen das Zahlenwerk stimmten die Fraktionen Bündnis90/GRÜNE und Familie/Die Linke. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 wird im Ergebnisplan mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 327.174.852 EUR und dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 329.673.192 EUR festgesetzt. Die Ausgleichsrücklage wird aufgrund des voraussichtlichen Jahresergebnisses im Ergebnisplan 2017 mit 2.498.340 EUR in Anspruch genommen.
Für Ascheberg beträgt der vorläufige Anteil an der Kreisumlage 8.964.563 EUR, für Billerbeck 6.832.231 EUR, für Coesfeld 14.244.125 EUR, für Dülmen 16.676.600 EUR, für Havixbeck 6.823.179 EUR, für Lüdinghausen 15.450.799 EUR, für Nordkirchen 5.989.630 EUR, für Nottuln 10.799.732 EUR, für Olfen 6.998.507 EUR, für Rosendahl 8.838.093 EUR und für Senden 11.760.554 EUR.
Traditionell legten die Fraktionssprecher in ihren Haushaltsreden die jeweiligen Positionen zu dem Zahlenwerk dar. Die Etatreden finden sich auf der Seite:http://www.kreis-coesfeld.de/service/haushalt-finanzen/haushalt-2017.html