Wie die JuLeiCa verlängert wird - Schulungsangebot wahrnehmen und weiterarbeiten
„Meine JuLeiCa ist abgelaufen! Was nun?“ Bedeutet das für alle in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich tätigen Kräfte, dass sie nach drei Jahren erneut eine JuLeiCa-Grundausbildung durchlaufen müssen? Natürlich nicht: Jugendgruppenleiterinnen und -leiter, die sich nach wie vor ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv engagieren, müssen lediglich eine entsprechende Fortbildung im Umfang von mindestens acht Zeitstunden absolvieren. Dann können sie ohne Probleme ihre Card erneut für weitere drei Jahre verlängern.
Darüber hinaus kommen sie so wieder in den Genuss verschiedener Vergünstigungen und erhalten zusätzlich noch den Ehrenamtszuschuss des Kreises Coesfeld. Jetzt gilt es nur noch, das richtige Fortbildungsangebot zu finden. Am 22. April 2017 (Samstag) bietet das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine weitere interessante Schulung für die Verlängerung einer JuLeiCa an. Dann steht das Thema Sexualität im Mittelpunkt: Kinder und Jugendliche werden heute früher und „anders“ damit konfrontiert. Gute Aufklärung – zu Liebe, Freundschaft, Sexualität, Sex und digitale Medien oder zu KO-Tropfen – ist deshalb wichtig. Sexualität ist auch heute noch ein sensibles Thema. Wie gehe ich als Jugendleiterin oder -leiter hiermit um? Zwei Sozialpädagogen mit dem Themenschwerpunkt Sexualpädagogik klären auf, berichten aus ihrer Arbeit und geben praktische Tipps für den Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.
Beginn ist am 22. April 2017 um 09:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Senden. Anmeldeschluss ist der 06. April 2017. Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden keine Gebühren erhoben. Voraussetzung ist jedoch eine verbindliche Anmeldung. Weitere Auskünfte gibt es im Internet aufwww.kreis-coesfeld.de (Anliegen „JuLeiCa“ im Bürgerservice) oder telefonisch unter 02541 / 185231.