Zehn Jahre Besuchsdienst für Familien im Kreis Coesfeld - Ehrenamtliche bei Jubiläumsfeier in Darup geehrt
Jubiläumsfeier auf dem Alten Hof Schoppmann in Darup: Auf zehn Jahre Besuchsdienst für Familien blickten am gestrigen Mittwoch (05. April 2017) 27 Ehrenamtliche zusammen mit Vertretern der Städte und Gemeinden sowie des Kreisjugendamtes zurück.
Auf Wunsch erhalten Eltern eines Neugeborenen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes das Elternbegleitbuch im Rahmen eines persönlichen Besuches zu Hause – und das bereits seit 2007. Dieser Besuch erfolgt in Havixbeck und Nordkirchen durch hauptamtliche Fachkräfte, während kreisweit insgesamt rund 60 geschulte Ehrenamtliche eingesetzt werden, die zumeist selbst Eltern sind oder über eine pädagogische Ausbildung verfügen. Seit dem Start in 2007 wurde das Programm stetig weiterentwickelt, und inzwischen können Familien in fast allen Kommunen im Kreisgebiet von einem persönlichen Willkommensbesuch profitieren.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass Eltern gerade in der turbulenten Anfangszeit mit einem Neugeborenen sehr empfänglich für Informationen rund um das Leben mit dem Kind sind, beschreibt Andrea Menschner, Netzwerkkoordinatorin für die Frühen Hilfen beim Kreisjugendamt, die Vorzüge dieses niedrigschwelligen Informationsangebots. Für „geniale Momente“ sorgten bei der Jubiläumsfeier Irmhild Willenbrink und Marcus Fischer mit Auszügen aus ihrem gleichnamigen aktuellen Kabarett-Programm. Die Ergebnisse einer aktuellen Elternbefragung unter allen Familien mit Kindern im Alter von bis zu drei Jahren präsentierte Familienmanagerin Marion Grams vom Kreisjugendamt mit einem „Frühe-Hilfen-Quiz“. Hierbei gaben einige Ehrenamtliche ihre Einschätzungen zum Beispiel darüber ab, wie sich Eltern über Angebote für Familien informieren und wie hoch der Anteil an eingelösten Elternbildungsgutscheinen im Kreis Coesfeld ist. Zuletzt wurden alle Ehrenamtlichen zu Gewinnern der Quizrunde erklärt und erhielten zum Dank für ihre zum Teil langjährige Treue ein Präsent. Besondere Erwähnung fanden einige Ehrenamtliche aus Billerbeck, die dieser Tätigkeit bereits volle zehn Jahre nachgehen: Gerburgis Weitkamp, Bernadette Nattler, Sandra Arning, Stephanie Weitkamp-Neuhaus und Bürgermeisterin Marion Dirks. Mit einem gemeinsamen Imbiss und netten Gesprächen endete der Dankeschön-Abend in geselliger Runde.