Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Partnerschaft zwischen Coesfeld und Doetinchem vertieft - „Oswald“ trifft niederländische Kollegen

Meldung vom:

Die schon seit langem bestehende Partnerschaft zwischen dem Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg und dem Graafschap College Doetinchem wurde auch in diesem Jahr wieder gepflegt. Mehrere Projekte unter dem Titel „Samen Doen“ haben stattgefunden und niederländische und deutsche Schüler zusammengeführt. Zum fünften Mal haben sich angehende Verwaltungsfachangestellte mit Schülern des niederländischen Bildungsgangs „Juridisch Medewerker“ aus Doetinchem an zwei Tagen gegenseitig besucht – und einen Einblick in die Ausbildung des jeweiligen Nachbarlandes erhalten. Eine Station war dabei das Kreishaus in Coesfeld. Das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg bekam zunächst Besuch aus den Niederlanden. Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges „Juridisch Medewerkwer“ aus Doetinchem haben mit ihren „Kollegen“ die Kultur und die Arbeitswelt des Nachbarlandes untersucht. Nach einem gemeinsamen Frühstück und Kennenlernen am Oswald begab sich die Gruppe, begleitet von den Pädagogen Oliver Schäfer und Andreas Reuters, in den Großen Sitzungsaal des Kreishauses, wo sie von Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau begrüßt wurden. Er betonte, wie wichtig eine gute Nachbarschaft, aber auch eine profunde Ausbildung ist. Danach informierten sich die niederländischen und deutschen Schüler über die Struktur der Coesfelder Kreisverwaltung, die Arbeit des Kreistags und die politischen Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürger. Im Anschluss wurde durch ein Planspiel die Arbeit des Kreistages veranschaulicht. Einige Tage später erfolgte der Gegenbesuch der deutschen Lerngruppe in Doetinchem. Auch dort standen wieder gemeinsame Aktionen auf dem Programm, die mit einem Besuch des Finanzamtes und dessen Verwaltung endeten. Da dies auf Niederländisch geschah, mussten die deutschen Teilnehmer, die teilweise lediglich sechs Monate Niederländisch in der Schule hatten, sehr genau hinhören. Das Projekt hat den Anspruch, die Fremdsprachenkenntnisse und das Wissen über die politische Struktur des Nachbarlandes auf beiden Seiten der Grenze zu verbessern, und ist ein Baustein des Europaprofils des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular