Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Kinderschutz in der Jugendarbeit“ - Auffrischungsschulung findet auf Burg Lüdinghausen statt

Meldung vom:

Kinderschutz ist nach wie vor auch in der Jugendarbeit ein wichtiges Thema. Damit ehrenamtliche Jugendbetreuerinnen und -betreuer wissen, was im Ernstfall zu tun ist, bietet das Kreisjugendamt eine ganztätige Präventionsfortbildung an – im Rahmen seiner JuLeiCa-Auffrischungsschulungen und unter dem Titel „Kinderschutz in der Jugendarbeit“. Diese Veranstaltung findet am 13. Mai 2017 von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr auf der Burg Lüdinghausen statt. Die Schulung vermittelt eine klare Haltung und das nachhaltige Wissen zum Schutz von Minderjährigen, denn das Wohl und die Gesundheit von jungen Menschen ist ein wesentliches Fundament der Kinder- und Jugendarbeit, betont Michael Werremeier vom Kreisjugendamt. Dementsprechend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke und notwendige Informationen über unterschiedliche Erscheinungsformen der Gewalt, aber auch über die potenziellen misshandelnden Täter. Allgemeine Grundlagen zur Vermeidung von Gewalt, die bewusste Schaffung von vorbeugenden Rahmenbedingungen und positiven Einflussbereichen, Strategien für ein sinnvolles Vorgehen im Verdachts- oder Notfall sowie Tipps für eine unterstützende und positive Entwicklung von heranwachsenden Menschen sind die Kernthemen der Veranstaltung. Das Schulungsangebot erfüllt die Voraussetzung zur Verlängerung der JuLeiCa-Karte gemäß dem aktuellen Runderlass des Ministeriums für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit – und entspricht zudem den Präventionsrichtlinien des Bistums Münster. Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden keine Gebühren erhoben. Voraussetzung ist jedoch eine verbindliche Anmeldung bis zum 03. Mai 2017. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „JuLeiCa“) oder unter Telefon 02541 / 185231.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular