Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“: Eltern werden zur Berufsorientierung ihrer Kinder beraten

Meldung vom:

Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein im Leben junger Menschen. Eltern sollen die Gelegenheit erhalten, sich über die aktuellen Berufsorientierungs-Aktivitäten im Kreis Coesfeld zu informieren, ihre Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Die Kommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ bietet deshalb am 17. Mai 2017 und 27. Juni 2017 Elternsprechstunden an. Die Möglichkeiten und Angebote im Übergang von der Schule in den Beruf sind heute vielfältiger denn je. Andererseits haben viele Jugendliche wenig eigene Vorstellungen dazu, wie der weitere Weg aussehen soll. Ziel der Initiative ist es, dass alle Jugendlichen zusammen mit den Eltern ihren individuellen Weg in den Beruf finden, der zu ihnen passt.   Interessierte können ab sofort einen Termin vereinbaren. Da die Zahl der Beratungstermine beschränkt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten – unter Angabe des Beratungswunsches. Dies ist möglich per E-Mail (kaoa@kreis-coesfeld.de) oder telefonisch (02541 / 189026).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular