Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Auch Kreis Coesfeld ist ÖKOPROFIT-Betrieb 2017 - Umweltschutz verbessert und Kosten eingespart

Meldung vom:

Zu den insgesamt 13 Unternehmen und Institutionen, die als ÖKOPROFIT-Betrieb 2017 ausgezeichnet wurden, zählt auch die Kreisverwaltung selbst; sie ist somit nicht nur Projektträger, sondern auch Teilnehmer. Ein Jahr lang wurde der Kreis durch externe Berater intensiv bei der Erarbeitung und Umsetzung seines Umweltprogramms begleitet – und konnte so den betrieblichen Umweltschutz verbessern und gleichzeitig Kosten einsparen. Durch ÖKOPROFIT haben wir viele neue Impulse für ein erfolgreiches Umweltmanagement erhalten und konnten viele Maßnahmen direkt umsetzen, fasst Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zusammen – und ergänzt: Und natürlich wollen wir auch unserer Vorbildfunktion nachkommen und privatwirtschaftliche Unternehmen zur Teilnahme an ÖKOPROFIT motivieren Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen die Installation eines zentralen Blockheizkraftwerkes im Kreishaus I, die Kommunikation von Umwelttipps an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch die schrittweise Umrüstung auf sensorgesteuerte Armaturen in den Sanitärräumen. Einen Schwerpunkt bildete auch das Thema Mitarbeitermobilität: Die Frage, wie und mit welchem Verkehrsmittel die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Arbeit kommen, wird in Zeiten von Pedelecs und E-Autos immer wichtiger, erläutert Mathias Raabe vom Umweltteam der Kreisverwaltung. Daher wurden im Rahmen von ÖKOPROFIT weitere Pedelec- und eine E-Auto-Ladestation installiert und zwei Fahrgemeinschaftsparkplätze eingerichtet. ÖKOPROFIT geht 2018 in die dritte Runde: Unternehmen, die sich für eine Teilnahme interessieren, können sich an Thomas Brühmann von der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld wenden (Telefon 02594 / 78240-22, E-Mail: thomas.bruehmann@wfc-kreis-coesfeld.de). Weitere Infos finden sich unter: www.klima.kreis-coesfeld.de/klima/oekoprofit.html

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular