Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erste Ausbildung von Medienscouts - Zertifikate für Schulteams wurden überreicht

Meldung vom:

Organisiert durch das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Coesfeld, fand an fünf weiterführenden Schulen die erste Ausbildung von Medienscouts statt. Lehrer-Schüler-Teams wurden auf ihre zukünftige Aufgabe als Berater im Umgang mit Smartphone, Internet und Computer vorbereitet. Zum Abschluss konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun ihre Zertifikate entgegennehmen. Drei Mädchen sitzen auf einer Bank. Wollen wir auf die Party bei Carina gehen?, fragt eine. Ja klar, das wird sicher toll, entgegnet die andere und fragt das dritte Mädchen: Kommst du mit? Keine Reaktion – die Angesprochene blickt auf ihr Handy und hat vom Gespräch nichts mitbekommen. Allein bleibt sie auf der Bank sitzen, während die beiden anderen sich aufmachen zur Party. Dies ist eine Szene aus einem Videofilm, den ein zukünftiges Medienscouts-Team gedreht hat, um mit den Schülern seiner Schule ins Gespräch zu kommen – über die Probleme beim Umgang mit dem Smartphone, dem Internet oder auch mit Computerspielen. Fünf Teams aus weiterführenden Schulen im Kreis Coesfeld haben an der viertägigen Ausbildung teilgenommen; Referenten der Landesanstalt für Medien hatten viele Informationen und Aktivitäten im Gepäck und machten die Gruppen aus jeweils zwei Lehrerinnen und Lehrern sowie vier Schülerinnen und Schülern fit für ihre künftige Aufgabe: An der eigenen Schule Aufklärungsarbeit zu leisten und Mitschüler, aber auch Eltern zu beraten. Die Teams werden tätig in der Geschwister-Eichenwald-Schule in Billerbeck, am Heriburg-Gymnasium und dem Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld, den Privatschulen Schloss Buldern und der Wolfhelmschule in Olfen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular