Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„KI vor Ort“: Kommunales Integrationszentrum des Kreises Coesfeld in Nordkirchen präsent

Meldung vom:

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Coesfeld ist nun auch in Nordkirchen vor Ort präsent. KI-Mitarbeiterin Hannah Wolf wird ab sofort regelmäßig im Rathaus der Gemeinde Nordkirchen (Bohlenstraße 2) anzutreffen sein – und zwar fortlaufend an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat, jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr; Beginn ist bereits am kommenden Dienstag (17. April 2018). Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die haupt- und ehrenamtlich im Bereich Integration aktiv sind, und an all diejenigen, die sich vor Ort ein Bild von den lokalen, aber auch kreisweiten Integrationsangeboten machen möchten. Das Projekt „KI vor Ort“ bietet ab sofort die Möglichkeit zum individuellen Austausch – und schafft die Chance, sich ganz persönlich über die Arbeit des KI zu informieren. Der Kontakt direkt im Rathaus soll den Zugang zur Integrationsarbeit erleichtern und die Aufgaben des KI veranschaulichen und greifbar machen, so Hannah Wolf. Dies gelinge durch ein regelmäßiges Angebot mit persönlichem Ansprechpartner am besten. Wichtig sei dem KI, dass sich Angebote in Nordkirchen nicht überschneiden oder doppeln. Bedeutend ist deshalb, dass es sich bei dem Angebot nicht um Flüchtlingsberatung selbst handelt, betont Wolf. Denn diese wichtige Aufgabe übernehmen Flüchtlingsbetreuer Khaled Bakkhar und Migrationsberaterin Michaela Piwek-Kunze des DRK Kreisverbandes Coesfeld e.V. Das Angebot des KI zielt vielmehr auf die Unterstützung des Regelsystems und der Ehrenamtsarbeit ab; es können auch Kreisangebote offengelegt und vor Ort vermittelt werden. Die Unterstützung auf dem kurzen Wege kann so direkt erfolgen, und viele Anliegen können zeitnah bearbeitet werden, unterstreicht die Sozial- und Politikwissenschaftlerin Hannah Wolf. Fachbereichsleiterin Mechtild Kammert freut sich ebenfalls über eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Kommunalen Integrationszentrum in Nordkirchen. Wer weitergehende Fragen hat, kann Hannah Wolf unter Telefon 02541 / 18-9411 oder per E-Mail (hannah.wolf@kreis-coesfeld.de) erreichen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular