Eröffnung am kommenden Samstag: Ausstellung „friedenken“ in der Kapelle der Burg Vischering
Anlässlich des Katholikentags in Münster steht die Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen ab kommenden Samstag (05. Mai 2018) im Mittelpunkt der Intervention „friedenken“ des Künstlers Stefan Pietryga. Der international bekannte Maler und Bildhauer, der 1954 in Ibbenbüren wurde, setzt sich in seinem Werk intensiv mit dem sakralen Raum und christlichen Themenfeldern auseinander.
Sein Studium schloss er 1980 an der heutigen Kunstakademie Münster als Meisterschüler von Professor Ernst Hermanns ab; heute sind seine Arbeiten in Sammlungen und Museen national und international zu sehen – etwa in der Staatsgalerie Stuttgart oder im Skulpturenpark von Tianjin in China. Passend zum Leitwort des Katholikentages „Suche Frieden“, spielt auch Stefan Pietryga in der Ausstellung „friedenken“ mit der Assoziation von „Frieden denken“ und „frei denken“ – zwei Wortpaare, die an Aktualität in den vergangen Jahren deutlich gewonnen haben. Komplettiert wird die Ausstellung durch die überdimensional große bildhauerische Darstellung einer Pappel, Markenzeichen des Künstlers, die im Innenhof der Burg Vischering zu sehen sein wird.
Für die Ausstellung wird die Kapelle der Burg Vischering, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen ist, noch bis August an jedem Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet sein. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Galerie Hovestadt in Nottuln. Zur Ausstellungseröffnung am kommenden Samstag (05. Mai 2018) um 17:00 Uhr auf der Kapellenwiese der Burg Vischering lädt der Kreis Coesfeld herzlich ein. Der Künstler selbst wird eine Einführung in sein Werk geben.