Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ist der Klimawandel auch bereits im Kreis Coesfeld spürbar? - Der KlimaPakt Kreis Coesfeld lädt ein zu Veranstaltungsabend in Coesfeld

Meldung vom:

Der KlimaPakt Kreis Coesfeld lädt alle Interessierten ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung am kommenden Donnerstag, den 24.Januar 2019. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Klimawandel und Klimafolgenanpassung.

Neben der Präsentation von Klimaschutzprojekten und der Diskussion von Ideen und Projektvorhaben wird es in diesem Jahr auch einen Fachvortrag geben. Hierfür konnte mit Dr.-Ing. Tobias Kemper, Klimaanpassungs.Netzwerker der EnergieAgentur.NRW ein Experte gewonnen werden, der eine anschauliche Einführung in die Thematik des Klimawandels mit regionalen Bezügen geben wird., erläutert Sarah Rensner, Klimaschutzmanagerin des Kreises Coesfeld. Anhand der Klimaentwicklung in Nordrhein-Westfalen und im Münsterland sowie Beispielen aus dem Kreis Coesfeld möchte ich die Notwendigkeit zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels verdeutlichen, erläutert Dr.-Ing. Tobias Kemper und ergänzt dabei werde ich auch auf die Zusammenhänge von Klimafolgenanpassung und Klimaschutz eingehen. Im Anschluss an den Vortrag werden Möglichkeiten dem Thema Klimaschutz und Klimawandel auf regionaler Ebene zu begegnen aufgezeigt. Akteure aus dem Kreisgebiet, darunter eine Vertreterin des St. Pius Gymnasiums in Coesfeld oder der Geschäftsführer der GFC, stellen eigene Projekte und Vorhaben vor wie beispielsweise die mögliche Realisierung einer Power-to-Gas-Anlage im Kreis Coesfeld. Darüber hinaus haben alle Teilnehmer die Gelegenheit miteinander sowie mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.

Der KlimaPakt Kreis Coesfeld ist ein regionales Netzwerk des Kreises Coesfeld zur Unterstützung der Klimaschutzaktivitäten im Kreisgebiet. Der KlimaPakt wird als Gemeinschaftsprojekt aufgebaut, realisiert gemeinsam Projekte und soll den Wissenstransfer im Kreisgebiet unterstützen und vor allem Identifikation mit dem Thema Klimaschutz und Klimawandel stiften sowie als Plattform zur Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung von Klimaschutzaktivitäten im Kreis Coesfeld dienen.

Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 24. Januar 2019 ab 17:30 Uhr im Mehrzweckraum der Stadtwerke Coesfeld, Dülmener Str. 80, 48653 Coesfeld statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Es wird um vorherige Anmeldung per Mail bei Sarah Rensner, Klimaschutzmanagerin des Kreises Coesfeld unter klimaschutz@kreis-coesfeld.de gebeten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular