Amtliches Endergebnis der Europawahl liegt vor; Wahlbeteiligung gestiegen
Der Wahlausschuss für die Europawahl hat am heutigen Mittwoch (10. Juni 2009) im Kreishaus getagt und das amtliche Endergebnis der Wahlen zum Europäischen Parlament bekannt gegeben. So stimmten 49,0 Prozent der Wählerinnen und Wähler im Kreis Coesfeld für die CDU, die damit stärkste Kraft wurde. Die SPD kam als zweitstärkste Kraft auf 19,3 Prozent.
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN erhielten 11,2 Prozent der Stimmen, während die FDP 12,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte. Die erstmals bei einer Europawahl im Kreis Coesfeld angetretene Partei DIE LINKE kam auf 2,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,3 Prozent - gegenüber 46,5 Prozent bei der Europawahl 2004. Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Joachim L. Gilbeau begrüßte diese Steigerung sehr: „Ich freue mich, dass mehr Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben - und so Europa mitgestalten!“ Gilbeau dankte den vielen ehrenamtlichen Wahlvorständen, die am Sonntag im Einsatz waren: „Der Ablauf war reibungslos - Sie haben Ihre Sache gut gemacht!“