Der Landrat und sein Lieblingsbild - Neue Serie stellt Kunstsammlung des Kreises vor
Landrat Dr. Schulze Pellengahr entschied sich letztlich für das ovale Ölgemälde, da ihn von Aschebergs Lebensgeschichte absolut fasziniert
, wie er bekennt. Denn der damalige Landrat, der das Amt in den Jahren 1804 bis 1806 innehatte, lebte in einer Zeit des grundlegenden Umbruchs: Altes Reich und Fürstbistum Münster gingen unter; Preußen und Franzosen wechselten sich als neue Machthaber ab. „Dass es uns gelungen ist, das Originalbild als Dauerleihgabe für die Ausstellung auf der Burg Vischering zu erhalten, hat mir viel Freude gemacht“, berichtet der Landrat. Auch begrüßt er es sehr, dass das aus dem Atelier von Jodocus Matthias Kappers (1717-1781) stammende Gemälde fachgerecht restauriert werden konnte – ebenso wie der prächtige, aber damals sehr desolate Rahmen. Und nun hängt das Bild in der Dauerausstellung der Burg Vischering in Lüdinghausen – im sogenannten „Zwickel-Raum“.