Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Digitalisierung im Kreis Coesfeld: Ihre Meinung zählt! – Die wissenschaftliche Begleitforschung zum Projekt Smarte.Land.Regionen ruft zur Teilnahme an einer Bürgerbefragung auf

Meldung vom:

Mit der Teilnahme am Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ reagiert der Kreis Coesfeld auf die Anforderungen der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung. Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren wie dem Fördermittelgeber Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung, dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE und der Prognos AG werden Ideen und Konzepte entwickelt, um praktische Lösungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen anzubieten.

Ziel des Projektes ist es, digitale Dienstleistungen und Lösungen im ländlichen Raum zu entwickeln und zu erproben. Die Chancen der Digitalisierung sollen für die Menschen vor Ort gewinnbringend genutzt und die regionale Lebensqualität insbesondere in den zukunftsrelevanten Themenfeldern Bildung und Arbeit, Gesundheit, Gemeinschaft und Ehrenamt sowie Mobilität und Arbeit verbessert werden. So arbeitet der Kreis Coesfeld unter anderem mit dem Fraunhofer-Institut IESE an einem digitalen Service für mobiles Arbeiten und Coworking Spaces.

Das Forschungsprojekt wird auch von der Empirica AG begleitet. Aktuell führt die Empirica AG eine explorative Online-Befragung durch, in der Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Einstellung gegenüber Online-Technologien und möglichen Potenzialen der Digitalisierung befragt werden. Die Befragung unter www.kreis-coesfeld-digital.de bietet die Möglichkeit, persönliche Einschätzungen zu allgemeinen Themen der Digitalisierung abzugeben.

Der Kreis Coesfeld möchte die Digitalisierung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten. Die Teilnahme an der Umfrage hilft dem Kreis, die richtigen Weichen für eine zukunftsorientierte Entwicklung zu stellen. Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 18.02.2024 möglich und dauert ca. 10 Minuten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular